Leeren des Tanks (Fig. F)
Nimmt die Saugleistung beträchtlich ab, so muss der Tank
entleert werden.
1. Lösen Sie die Riegel
6
und entfernen Sie den Saugkopf
vom Tank
.
3
2. Leeren Sie den Inhalt des Staubbehälters in einen
Abfallbehälter, der den geltenden Regelungen für die
Entsorgung solcher Abfälle entspricht.
3. Reinigen Sie den Filter
16
Reinigung beschrieben.
4. Bringen Sie den Saugkopf wieder auf dem Tank an und
sichern Sie die Riegel.
Reinigung (Abb. F, G)
WARNUNG : Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus, trennen es
vom Netz und entfernen Sie den Akku, bevor Sie
Einstellungen vornehmen oder Anbaugeräte oder
Zubehör anbringen oder entfernen. Ungewolltes
Anlaufen kann Verletzungen verursachen.
Reinigen des Gehäuses
Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem weichen Tuch.
Reinigen des Tanks
Der Tank sollte nach jedem Gebrauch oder beim Wechsel der
Substanzen während des Gebrauchs gereinigt werden.
1. Entleeren Sie den Tank
.
3
2. Reinigen Sie den Tank mit milder Seifenlösung und einem
feuchten Lappen.
3. Trocknen Sie den Tank vorsichtig mit einem weichen
Lappen ab.
Reinigen des Nass-/Trocken-Filters
(Abb. G)
Der Nass-/Trocken-Filter sollte nach jedem Gebrauch
gereinigt werden.
Falls der Filter beschädigt ist oder nicht richtig funktioniert, so
muss er erneuert werden.
1. Entfernen Sie den Nass-/Trocken-Filter
Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen und von der
Saugöffnung
17
nehmen.
2. Schütteln Sie den überschüssigen Staub ab, indem Sie den
Filter in einem Abfallbehälter abklopfen.
3. Spülen Sie je nach Zustand das Äußere des Filters unter
lauwarmem fließendem Wasser ab.
4. Sichern Sie den Filter in seiner Lage über der Saugöffnung
und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn.
WARNUNG :
•
Waschen Sie nicht das Innere des Filters.
•
Lassen Sie den Filter gründlich trocknen, falls das
Innere nass wird.
•
Reinigen Sie den Filter nicht mit einer Bürste.
2
wie unter
16
, indem
•
Verwenden Sie zur Filterreinigung niemals Druckluft
oder Bürsten, da sonst Schäden an der Filtermembran
entstehen, wodurch Staub durch den Filter eindringen
kann.
Reinigen des Saugöffnungsfilters (Abb. G)
Der Saugöffnungsfilter muss gereinigt werden, falls das Gerät
ohne angebrachten Staubfilter betrieben wird.
1. Halten Sie das Schwimmerventil
entfernen Sie den Filter von der Saugöffnung
2. Spülen Sie den Filter unter lauwarmem fließendem
Wasser ab.
3. Trocknen Sie den Filter ab, bevor Sie ihn wieder an seinem
Platz anbringen.
4. Reinigen Sie das Schwimmerventil
feuchten Lappen.
Störungsbeseitigung
Wenn Ihr Staubsauger nicht richtig zu funktionieren scheint,
folgen Sie den Anweisungen unten. Falls die Störung
damit nicht behoben wird, wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
Problem
Motor läuft nicht
Saugkapazität lässt nach
DEUTsch
18
aus dem Weg und
17
.
18
mit einem
Lösung
Überprüfen Sie Netzkabel,
Stecker und Steckdose,
bzw. Akkukontakt und
Ladezustand des Akkus
Der Ein/Aus/
Werkzeugschalter muss sich
in der Position ON I befinden.
Blockierungen in der
Saugdüse, im Saugrohr,
im Saugschlauch, im
Schwimmerventil oder in
den Filtern beseitigen.
Richtigen Einbau der Filter
prüfen.
Filter reinigen oder
austauschen.
Behälter leeren, siehe
"Leeren des Behälters unter
Betrieb".
23