DEUTsch
Fähigkeiten oder ohne ausreichende Erfahrung oder
Kenntnisse verwendet werden, außer wenn diese Personen von
einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, bei der
Verwendung des Geräts beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht
zu, dass Kinder mit diesem Produkt allein gelassen werden.
•
Die Bediener müssen jegliche Sicherheitsbestimmungen in
Bezug auf die Materialien, mit denen umgegangen wird,
beachten.
•
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, solange es an eine
Stromquelle angeschlossen ist. Netzstecker abziehen und Akku
entfernen, wenn das das Gerät nicht verwendet wird, sowie
vor jeglichen Instandsetzungsarbeiten.
•
Das Gerät darf nicht als Spielzeug verwendet werden. Wenn
das Gerät durch oder in der Nähe von Kindern verwendet wird,
besondere Vorsicht walten lassen.
•
Das Gerät NUR wie im Handbuch beschrieben verwenden. Nur
von D
WALT empfohlene Anbauteile verwenden.
e
•
Das Gerät nicht verwenden, wenn Netzstecker oder Netzkabel
beschädigt sind. Wenn das Gerät nicht richtig arbeitet oder
wenn es fallen gelassen, beschädigt, im Freien gelassen oder
in Wasser getaucht wurde, ist es einem Kundendienstzentrum
zu übergeben.
•
Ziehen oder tragen Sie dieses Gerät nicht am Netzkabel,
verwenden Sie das Netzkabel nicht als Griff, klemmen Sie
das Netzkabel nicht in einem Türspalt ein und ziehen Sie es
nicht über scharfe Kanten. Fahren Sie nicht mit dem Gerät
über das Netzkabel. Halten Sie das Netzkabel von beheizten
Flächen entfernt.
•
Ziehen Sie nicht den Netzstecker ab, indem Sie am Netzkabel
ziehen. Fassen Sie zum Abziehen am Netzstecker an, nicht
am Netzkabel.
•
Fassen Sie den Netzstecker, den Akku oder das Gerät nicht mit
feuchten Händen an.
•
Legen Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Gerätes.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Öffnungen blockiert
sind; entfernen Sie Staub, Flusen, Haare und alles, was den
Luftstrom behindern kann.
•
Halten Sie Haare, locker sitzende Kleidung, Finger und alle
Körperteile von Öffnungen und beweglichen Teilen entfernt.
•
Schalten Sie alle Kontrollelemente ab, bevor Sie den
Netzstecker des Geräts ziehen oder den Akku entfernen.
•
Lassen Sie beim Reinigen von Treppen besondere
Vorsicht walten.
•
Verwenden Sie das Gerät niemals, um entzündliche oder
brennbare Flüssigkeiten, z. B. Benzin, aufzusaugen, und nicht
in Bereichen, wo solche Stoffe vorhanden sein können.
•
In trockenen Bereichen oder bei niedriger Luftfeuchtigkeit sind
Entladungen statischer Elektrizität möglich. Diese treten nur
vorübergehend auf und beeinträchtigen die Verwendung des
Staubsaugers nicht.
•
Entleeren Sie den Tankinhalt nach jeder Verwendung, um
spontane Entzündungen zu vermeiden.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
16
Zusätzliche Sicherheitshinweise
•
Saugen Sie keine brennenden oder rauchenden Gegenstände
wie z. B. Zigaretten oder Streichhölzer sowie keine heiße
Asche auf.
•
Dieses Gerät ist gemäß Schutzklasse IPX4 rundum
spritzwassergeschützt. Tauchen Sie das Gerät niemals in
Wasser ein!
•
Nicht zum Aufsaugen brennbarer und explosiver Materialien
verwenden, wie z. B. Kohle, Getreide, oder andere fein verteilte
brennbare Materialien.
•
Für Staubabsaugungen ist es erforderlich, eine ausreichende
Luftaustauschrate L im Raum sicherzustellen, wenn die
Abluft in den Raum zurückgeleitet wird. Hierzu sind nationale
Richtlinien einzuhalten.
•
Nicht zum Aufsaugen gefährlicher, giftiger oder
krebserregender Materialien wie Asbest oder
Pestizide verwenden.
•
Niemals explosive Flüssigkeiten (z. B. Benzin,
Dieselkraftstoff, Heizöl, Farbverdünner usw.), Säuren oder
Lösungsmittel aufsaugen.
•
Den Staubsauger nicht ohne eingebaute Filter verwenden.
•
Einige Holzarten enthalten Konservierungsstoffe, die giftig sein
können. Vermeiden Sie beim Umgang mit solchen Materialien
das Einatmen von Stäuben und den Hautkontakt. Beschaffen
Sie Sicherheitsinformationen vom Lieferanten dieser
Materialien und befolgen Sie diese.
•
Verwenden Sie den Staubsauger nicht als Trittstufe.
•
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf den Staubsauger.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
•
Gefahr, Finger einzuklemmen oder zu quetschen.
•
Bei der Arbeit mit Klebstoffen Gefahr des Einatmens
von Dämpfen.
•
Gefahr durch das Einatmen von
gesundheitsschädlichem Staub.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, ob die Spannung des
Akkus der Spannung auf dem Typenschild entspricht. Stellen
Sie auch sicher, dass die Spannung Ihres Ladegeräts der
Netzspannung entspricht.
Ihr D
WALT Ladegerät ist gemäß EN60335 doppelt
e
isoliert. Es muss deshalb nicht geerdet werden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es durch
ein speziell ausgestattetes Kabel ersetzt werden, dass bei der
D
WALT Kundendienstorganisation erhältlich ist.
e