Timer Einstellen - Joycare JC-406 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para JC-406:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 13
D
Drücken Sie die Z/T-Taste erneut, um das Display auf Null zu stellen.
Hinweis: Wird die Waagschale oder ein anderer Behälter vor dem Einschalten auf den
Wiegeteller gestellt, wird diese(r) vom Gerät automatisch ausgeschlossen.

TIMER EINSTELLEN

Taste T-SET betätigen, um die Timer-Funktion einzustellen.
Bestimmen Sie die erste Zahl in der Anzeige oben links indem Sie die Tasten UNIT/Z-T
betätigen und wiederum T-SET drücken, um die nächsten Zahlen einzustellen.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit, zeigt das Display „00:00" an und die Waage gibt
60-mal einen Ton ab und schaltet anschließend automatisch ab.
Maximale Timer-Einstellung: „99:59".
INSTANDHALTUNG
Die Waage auf eine gerade und stabile Oberfläche stellen. Die Waage mit einem feuchten
Tuch reinigen: jegliche Einsickerung von Wasser vermeiden. Keine chemischen
Reinigungsmittel verwenden. Das Produkt auf keinen Fall ins Wasser tauchen. Da es
sich um ein Präzisionsinstrument handelt, muss man mit der Waage stets aufmerksam
umgehen. Keine Stöße verursachen und die Waage nicht fallen lassen. Das Gerät nicht
öffnen oder aufbrechen: die Reparaturarbeiten müssen ausschließlich durch befugtes
Personal ausgeführt werden; ansonsten erlischt die Garantie.
Vor dem Staub und der Feuchtigkeit schützen; nicht der Sonne oder zu hohen
Temperaturen aussetzen. Falls das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht
eingesetzt wird, empfiehlt man die Entfernung der Batterien, da ein möglicher Verlust
von Flüssigkeit das Gerät beschädigen könnte. Keinen Gegenstand auf den Teller
stellen, wenn die Waage nicht in Betrieb ist.
Bei Fehlfunktionen:
Stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig eingelegt worden sind. Sollten die
Probleme weiterhin bestehen, setzten Sie sich bitte mit dem JOYCARE-Kundendienst
in Verbindung.
Dieses Produkt ist in Übereinstimmung mit sämtlichen anzuwendenden
europäischen Richtlinien entworfen und hergestellt worden.
ENTSORGUNG
Das Gerät darf einschließlich seiner abnehmbaren Teile und des Zubehörs nach
dem Ende des Nutzungszeitraums nicht im städtischen Müll entsorgt werden,
sondern muss gemäß der EU-Richtlinie entsorgt werden. Da es getrennt
vom Hausmüll behandelt werden muss, muss es an eine getrennte Sammelstelle
für Elektrogeräte gebracht oder dem Einzelhändler zum Zeitpunkt des Erwerbs eines
ähnlichen Neugeräts übergeben werden. Im Falle eines Verstoßes finden schwere
Strafen Anwendung. Die von diesem Gerät genutzten Batterien müssen am Ende
ihres Nutzungszeitraums in den entsprechenden Behältern entsorgt werden.
HINWEIS: alle Angaben und Zeichnungen basieren auf den aktuellsten Informationen,
die zum Zeitpunkt des Drucks des Handbuches zur Verfügung standen und können
verändert werden.
12
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido