Allgemeine Informationen Zur Säuredosierungspumpe; Montage Der Säuredosierungspumpe - Davey DPLGEU Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para DPLGEU:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 421
G: Montagehalterung;
H: Fixierösen für die transparente Abdeckung der Säuredosierpumpe;
I: Ansaugfilter
J: Zylindergewicht für Ansaugzuleitungsschlauch;
K: Schlauchquetscher-Feststellschrauben, für Säurezuleitungsschlauch;
L: Schlauchquetscher;
M: Schlauchquetscher-Roller; und
N: Anschlussstück für Säureeinspritzpunkt
4.3.2. Allgemeine Informationen zur Säuredosierungspumpe
ACHTUNG: Wenn eine der hier aufgeführten Anweisungen nicht beachtet wird, kann es
zu Personenschäden und / oder Funktionsstörungen oder zu Schäden am Gerät kommen.
Davey empfiehlt die Verwendung von 15%iger Schwefelsäure in "Poolqualität". Bei der
Ausführung sollte geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) getragen werden.
Beachten Sie ggf. die Warnhinweise auf den Chemikalienbehältern.
Die Säuredosierpumpe muss mindestens 2 m entfernt vom Chemiefass stehen, aber nicht höher als 1,5
m über ihm. Lesen Sie bei der Installation der Pumpe die Etiketten und überprüfen Sie Folgendes:
• Das Schlauchmaterial ist mit der Flüssigkeit kompatibel;
• Der Druck am Einspritzpunkt ist niedriger oder gleich groß wie der nominale Pumpendruck;
• Der Säure(ansaug)zuleitungsschlauch wurde in den Flüssigkeitsbehälter eingeführt, an die
Ansaugverbindung der Pumpe angeschlossen (auf der Kappe mit r dargestellt) und mit der richtigen
Mutter festgezogen;
• Der Säure(zufluss)zuleitungsschlauch wurde an die Zuflussverbindung der Pumpe angeschlossen (auf
der Kappe mit s dargestellt), und mit der richtigen Mutter festgezogen;
• Sorgen Sie für eine ausreichende Länge des Zuleitungsschlauches, um das angebotene Gehäuse der
Mess- & Säuredosier-Einspritzung zu erreichen;
und
• Die Fixierösen für die transparente Abdeckung der Säuredosierpumpe sitzen korrekt.
WICHTIG: Davey empfiehlt, sicherzustellen, dass alle Zuleitungsschläuche und
Messfühlerkabel möglichst an Rohrleitungen befestigt sind. Verwenden Sie
Kabelbinder oder Isolierklebeband. Dies ist vorteilhaft, denn es sieht nicht nur
professioneller aus, sondern begrenzt auch die Gefahr möglicher Schäden an
Zuleitungen und Messfühlerkabeln, etwa durch Hängenbleiben oder ungewolltes
Reißen bei der Gerätewartung und dergleichen.
4.3.3. Montage der Säuredosierungspumpe
ACHTUNG:
Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie Arbeiten an der Anlage ausführen.
Die Säuredosierpumpe muss mindestens 2 m entfernt vom Säure-Chemiefass (nicht inbegriffen) stehen,
aber nicht höher als 1,5 m über ihm.
4.3.3.1. Installation über die mitgelieferte Halterung:
• Befestigen Sie die Metallhalterung mit der beiliegenden Schraube;
• Benutzen Sie im Fall von gefliesten Wänden oder solchen mit geringer Reibung das beiliegende
Klebeband wie folgt:
- Ziehen Sie eine der beiden Schutzfolien von dem Band ab;
- Kleben Sie das Band an die Halterung;
- Ziehen Sie die zweite Schutzfolie ab; und
- Gehen Sie zur Befestigung der Metallhalterung mit der beiliegenden Schraube über.
• Befestigen Sie die Pumpe an der Halterung. Achten Sie darauf, dass die Führungen an der
Pumpenrückseite auf die Halterung gleiten.
147
▲ INHALT
Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido