Einrichtung
Verbinden von Sender und Empfänger
Bevor das ZeroWire Funksystem in Betrieb genommen werden kann, müssen Sender und Empfänger
miteinander verbunden werden. Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzteil oder ein Y-
Adapterkabel an einen Sender und einen Empfänger an. Hinweise zum Netzanschluss und Informationen
zum Y-Adapterkabel finden Sie auf Seite 6. Die Statusanzeige (LED) der beiden Geräte sollte gelb leuchten
und langsam blinken. Wenn die LEDs konstant gelb leuchten, sind Sender und Empfänger bereits
miteinander verbunden. Fahren Sie dann mit dem Abschnitt "Videoübertragung" weiter unten fort.
Herstellen der Verbindung:
1. Wenn die LED des Senders zwischen blau und gelb wechselt, sind alle ZeroWire Kanäle in Gebrauch.
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 8.
2. Halten Sie die "BOND"-Taste (siehe Abbildung 1) des Senders gedrückt, bis die LED schnell zu blinken
beginnt; lassen Sie die Taste dann los. Halten Sie anschließend die "BOND"-Taste (siehe Abbildung 1)
des Empfängers gedrückt, bis die LED schnell zu blinken beginnt; lassen Sie die Taste dann los.
3. Wenn die Verbindungsherstellung abgeschlossen ist, leuchten die LEDs der beiden Geräte konstant
gelb.
Hinweise:
1. Wenn ein Sender und ein Empfänger einmal miteinander verbunden sind, bleiben sie miteinander
verbunden, es sei denn, sie werden ausdrücklich mit einem neuen Sender bzw. Empfänger verbunden.
2. Wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird, wird das Paar wieder miteinander verbunden, sobald die
Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Videoübertragung:
Wenn die Verbindungsherstellung abgeschlossen ist, schließen Sie eine DVI- oder SDI-Videoquelle an den
Sender und ein Display an den DVI-Ausgang des Empfängers an (Abbildung 2). Die LEDs sollten jetzt blau
leuchten und das Quellbild sollte auf dem Display angezeigt werden. Damit ist die grundlegende
Einrichtung abgeschlossen.
Endoskopprozessor
Hinweis:
Sender und Empfänger ermöglichen auch den Betrieb ohne Sichtverbindung, d. h. sie arbeiten auch
zuverlässig, wenn sich zwischen ihnen Gegenstände befinden. Keines der Geräte sollte jedoch ganz von
Metallgegenständen umgeben sein.
Tx
Abbildung 1
Abbildung 2
Tx
Rx
BOND-Taste
Hier drücken
Rx
8