2.4
Einrichtung des Druckers
Auspacken und Einrichten des Druckers
Der BD Veritor™ Plus Analyzer kann so konfiguriert werden, dass Testergebnisse auf einem angeschlossenen Drucker ausgegeben
werden. Die Sprache des Ausdrucks entspricht der aktuell konfigurierten Anzeigesprache. Der BD Veritor™ Plus Analyzer unterstützt
nur bestimmte Druckermodelle. Von Ihrer zuständigen BD-Vertretung erhalten Sie eine Liste der kompatiblen Druckermodelle sowie
Bedienungsanleitungen. Es wird ein USB 2.0-On-The-Go-Adapterkabel für Micro-A-Stecker auf USB-B-Buchse oder ein USB-On-The-Go-
Adapter benötigt. Das Kabel kann im Computereinzelhandel erworben oder bei BD unter der Katalognummer 443907 bestellt werden.
Die Anleitung im Lieferumfang des Druckers enthält Anweisungen zum Auspacken und Einrichten sowie Informationen zum Bestellen
von Ersatzpapier.
Der Drucker wird wie folgt an den BD Veritor™ Plus Analyzer angeschlossen:
1
USB-B-Ende des USB-Kabels mit dem entsprechenden Anschluss auf der Rückseite des Druckers verbinden.
2
USB-Micro-A-Ende des USB-Kabels mit dem entsprechenden rechteckigen Anschluss auf der Rückseite des BD Veritor™
Plus Analyzers verbinden.
Der BD Veritor™ Plus Analyzer druckt nur Testergebnisse, wenn der Drucker während des Testverfahrens angeschlossen und
eingeschaltet ist. Aus Gründen der Datensicherheit können Testergebnisse nicht zum nochmaligen Ausdrucken abgerufen
werden. Vor dem Starten der Tests muss sichergestellt werden, dass das Druckerpapier für das Testvolumen ausreicht.
2.5
Modul- und Zubehörspezifikationen – optional
Optionale Module und Ersatzteile
BD Veritor™ InfoScan
BD Veritor™ InfoWiFi-Modul
BD Veritor™ Plus Connect
BD Veritor™ Plus Analyzer Verifikationskartusche
BD Veritor™ Plus AC-Netzteil
BD Veritor™ System USB-Kabel
BD Veritor™ System Druckerkabel
Umgebungsspezifikationen des Moduls
Betriebsbedingungen
Umgebungstemperatur
Luftfeuchtigkeit
Umgebungslicht
Umgebung
optional
–
HINWEIS
BD-Katalognummern
256068
445010
444881
256047
445201
445202
443907
15,0–30,0 °C
Bis zu 85 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Einheitliche Beleuchtung, 0–3.000 Lux
Nur zum Gebrauch in Gebäuden
83