1 - VORSCHRIFTEN UND ALLGEMEINE HINWEISE
1.1 - VORBEMERKUNG
Vorliegende Anleitung ist Eigentum der Firma CARLO DE GIORGI S.r.l.
Nachdruck bzw. Weitergabe der in dieser Anleitung enthaltenen
Informationen verboten. Alle Rechte vorbehalten.
1.2 - BESCHREIBUNG DER MASCHINE
Das hierin behandelte Gerät betrifft einen Labor-Mikromotor für das
Vorbehandeln, Schleifen und Feinbearbeiten der in der Zahn-,
Goldschmiede- und Werkzeugtechnik verwendeten Werkstoffe.
1.3 - BEZUGSNORMEN
1.3.1 - Maßgebliche Normenvorschriften
- EWG 89/392 Richtlinie - Maschinenrichtlinie
- EWG 73/23 Richtlinie - Niederspannungsrichtlinie (NSR)
- EWG 89/336 Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
- "Normen zum Unfallschutz"
- "Allgemeine Normen zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz"
- EWG Richtlinien 80/605; 83/477; 86/188; 88/642 zum Schutz der Arbeitnehmer
gegen die Gefahren durch den Umgang mit chemischen, physikalischen und
biologischen Stoffen
1.3.2 - Zusätzliche Normenvorschriften
- EN 292 (1992) Sicherheit von Maschinen - Grundbegriffe, allgemeine
Gestaltungsgrundsätze - Teil 1 - Grundsätzliche Terminologie, Methodik (EN
292-1) /Teil 2 - Technische Leitsätze und Spezifikationen (EN 292-2).
- EN 60204-1 Sicherheit von Maschinen - Elektrische Ausrüstung von
Maschinen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen
1.4 - BAUSEITIGE MASSNAHMEN
Der Anwender wird den Labor-Mikromotor in geeigneten Räumlichkeiten
mit einer elektrischen Anlage nach geltenden Normenvorschriften
installieren.
Die Installation des Geräts soll in trockenen und gemäß den geltenden
Bestimmungen beleuchteten Räumen erfolgen.
ANM.: Die Begriffe geltende Normenvorschriften/Bestimmungen beziehen sich auf die im
Anwendungsland maßgeblichen Gesetzesvorschriften.
D - 4
LABOR-MIKROMOTOR
Carlo de Giorgi