BERTO'S 700 Serie Manual De Instrucciones página 51

Parrillas eléctricas con agua
Ocultar thumbs Ver también para 700 Serie:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 55
größere Öffnung des Bügels "A" ein; ziehen Sie den Fuß
wieder an und befestigen Sie das Gerät mit der Schraube
"B" an der Auflagefläche. Berücksichtigen Sie immer die
Installationsmindestabstände.
- Vor Durchführung von Arbeiten gleich welcher Art
unterbrechen Sie die Hauptstromversorgung.
- Bei direktem Anschluss an das Stromnetz muss
eine Vorrichtung vorgesehen werden, die eine
Trennung vom Netz ermöglicht. Diese Vorrichtung
muss eine Kontaktöffnungsweite besitzen, die in
Übereinstimmung mit den Installationsregeln bei
Vorliegen von Überspannungsbedingungen der
Kategorie III eine vollständige Trennung ermöglicht.
- Bei den Modellen LX kann das Versorgungskabel
nach erfolgter Befestigung des Geräts angeschlossen/
ausgewechselt werden.
Auf der Rückseite ist ein Installationsfach vorhanden,
das vom Benutzer für die oben genannten Arbeiten
leicht zugänglich ist.
- Das gelb-grüne Erdkabel darf auf keinen Fall
unterbrochen werden.
ELEKTROANSCHLUSS
Schließen Sie das Gerät wie gezeigt (siehe Abb. 4 – Abb. 5)
an das Versorgungsnetz an:
1) Installieren Sie, sofern nicht vorhanden, einen
Trennschalter
(A)
mit
Fehlerstrom-Schutzschalter in der Nähe des Geräts.
2) Sofern vorhanden, öffnen Sie die Türen (B) und lösen Sie
die Schrauben (C), um die Bedienblende (D) abnehmen
zu können.
3) Schließen Sie den Trennschalter (A) an das Klemmbrett
(H) an, wie in der Abbildung und den Schaltplänen am
Ende des Handbuchs gezeigt. Die Mindestmerkmale
des gewählten Anschlusskabels müssen dem Typ
H07RN-F entsprechen und eine Betriebstemperatur
von mindestens 80°C vorsehen. Außerdem muss das
Kabel einen für das Gerät geeigneten Querschnitt
besitzen (siehe technische Daten in den Tabellen).
4) Führen Sie das Kabel durch den Kabelkanal und ziehen
Sie den Kabelhalter an; schließen Sie die Leiter in
den entsprechenden Positionen auf dem Klemmbrett
an und befestigen Sie sie. Der gelb-grüne Erdleiter
muss länger sein als die anderen Leiter, so dass er
sich bei einem Bruch des Kabelhalters nach den
spannungsführenden Kabeln löst.
5) Zur Vorbeugung von Gefahren jeder Art müssen
beschädigte Versorgungskabel vom Hersteller,
seinem technischen Kundendienst oder einer
Person mit einer ähnlichen Qualifikation mit einem
Spezialkabel vom Typ H05RNF oder H07RNF ersetzt
werden.
POTENTIALAUSGLEICH
Das Gerät muss an ein System zum Potentialausgleich
angeschlossen werden. Die Anschlussklemme befindet
Überstromauslöser
und
sich in unmittelbarer Nähe der Eintrittsstelle des
Versorgungskabels.
Sie ist mit folgendem Symbol gekennzeichnet:
Anschluss an das Wassernetz
Sofern vorhanden, schließen Sie die Wasseranschlussleitung
mit Hilfe eines mechanischen Filters und eines Sperrhahns
an das Versorgungsnetz an. Vor Anschluss des Filters
MOD.
N°:
lassen Sie ausreichend Wasser ablaufen, um eventuelle
V
kW:
Hz: 50/60
IPX4
Eisenrückstände aus der Leitung zu entfernen.
Wasserauslass
Schließen Sie die Auslassleitung des Überlaufs an das
Abwassernetz an (siehe technische Zeichnungen, S. 6).
Achtung!
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung oder
Garantieleistungen
für
Schäden,
unsachgemäße, nicht mit den Anweisungen konforme
Installation verursacht wurden.
ABNAHME DES GERÄTS
Wichtig
Vor Inbetriebnahme muss eine Abnahme der Anlage erfolgen,
um die Betriebsbedingungen der einzelnen Komponenten zu
bewerten und eventuelle Störungen festzustellen.
Es ist in dieser Phase wichtig sicherzustellen, dass alle
Sicherheits- und Hygienebedingungen rigoros eingehalten
wurden.
Zur Durchführung der Abnahme führen Sie bitte folgende
Kontrollen aus:
1) Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit der des
Geräts übereinstimmt.
2) Betätigen Sie den automatischen Trennschalter, um
den Elektroanschluss zu prüfen.
3) Stellen
Sie
das
korrekte
Sicherheitseinrichtungen sicher
Nach Durchführung der Abnahme weisen Sie den
Benutzer, sofern notwendig, so ein, dass er über alle für
die Inbetriebnahme des Geräts unter Einhaltung der
im Bestimmungsland gültigen Sicherheitsvorschriften
notwendigen Kenntnisse verfügt.
BEDIENUNGSANLEITUNG
ACHTUNG!
Verwenden Sie die Geräte nur unter Aufsicht und lassen
Sie sie nie im leeren Zustand eingeschaltet.
Alle Geräte sind mit Kontrollleuchten ausgestattet,
die über deren Betriebszustand Auskunft geben (ein-/
ausgeschaltet).
An
den
Geräten
müssen
Einstellarbeiten durch Fachpersonal vorgenommen
werden, mit Ausnahme der während des Einsatzes durch
den Benutzer vorgenommenen Einstellungen.
| 51
die
durch
eine
DE
Funktionieren
der
keinerlei
besondere

Capítulos

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido