D
ACHTUNG:
Die Batterien nie für lange Zeit entladen lassen.
DAS FRISCHWASSER AUF DEN BÜRSTEN GENÜGT
NICHT
1. Überprüfen, ob der Hebels des Wasserhahns (14)
offen ist.
2. Den Flüssigkeitsstand im Frischwassertank über-
prüfen.
3. Überprüfen, dass der Frischwasserfilter sauber ist
(siehe Abschnitt "REINIGUNG FRISCHWASSERFILTER").
4. Die Maschine ist mit Magnetventil ausgerüstet,
daher müssen die Fahrhebel (12) betätigt werden,
damit das Wasser ausfliesst und kontrollieren, dass
die Signallampe (5) eingeschaltet ist.
5. Ist die Maschine mit dem optionellen 3S System
ausgerüstet, überprüfen, dass der Wahlschalter betä-
tigt wurde, um die Wasserzufuhr zu wählen: entwe-
der mit dem traditionellen Wasserhahn oder mit der
festgesetzten optimalen Wassermenge.
6. Kommt dennoch kein Frischwasser runter, den
Innenfilter des Frischwassertanks reinigen. Den
Frischwassertank entleeren, den Anschluss des Was-
serauslass entfernen, bei dem die zwei Schrauben
EINGEPLANTE WARTUNG
EINGRIFF
REINIGUNG SCHMUTZWASSERTANK
REINIGUNG ABSAUGFILTER
REINIGUNG FRISCHWASSERFILTER
REINIGUNG BÜRSTEN
DEMONTAGE BÜRSTEN UND REINIGUNG
REINIGUNG SAUGFUSS
ERSATZ VORDERER SAUGFUSSGUMMI
ERSATZ HINTERER SAUGFUSSGUMMI
ERSATZ SPRITZSCHUTZGUMMI
KONTROLLE SAUGFUSSREGULIERUNG
REINIGUNG SAUGFUSSCHLAUCH
REINIGUNG FRISCHWASSERTANK
KONTROLLE ELEKTROLYT BATTERIEN
BREMSKONTROLLE
KONTROLLE HYDRAULISCHES SYSTEM
KONTROLLE ANTRIEBSMOTOR
KONTROLLE BÜRSTENMOTOR
KONTROLLE SAUGMOTOR
KONTROLLE BÜRSTENGEH
ANZIEHEN DER SCHRAUBEN
* Die Stunden beziehen sich auf diejenigen, die auf dem Display angegeben sind (siehe unter Abschnitt "BETRIEBSSTUNDENZÄHLER").
weggenommen werden, die ihn an den Tank befesti-
gen. Den inneren Filterteil des Anschlusses von even-
tuellem Schmutz reinigen. Wasser in den Tank geben,
um ihn zu reinigen. Den Anschluss wieder an den
Frischwassertank befestigen.
Falls die Störung andauert, sich mit dem zuständigen
technischen Kundendienst in Verbindung setzen.
DIE MASCHINE REINIGT NICHT GUT
1. Die Bürsten haben nicht das passende Borsten-
mass: sich mit dem zuständigen technischen Kun-
dendienst in Verbindung setzen.
2. Die Bürsten sind abgenutzt. Den Abnutzungsgrad
der Bürsten überprüfen und gegebenenfalls ersetzen
(die Bürsten sind zu ersetzen, wenn die Borsten eine
Höhe von etwa 15mm erreicht haben).
Um die Bürsten zu ersetzen, siehe unter "DEMONTA-
GE DER BÜRSTEN" und "MONTAGE DER BÜRSTEN".
3. Die Frischwassermenge ist ungenügend: den
Wasserhahn mehr öffnen.
4. Überprüfen, dass das Reinigungsmittel im emp-
fohlenen Prozentsatz ist.
5. Den Druck auf das Bürstengehäuse erhöhen (sie-
he unter Abschnitt "REGULIERUNG BÜRSTENDRUCK").
─ÄUSE
TÄGLICH
20 STUNDEN *
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
57
Für einen Ratschlag, sich mit dem zuständigen tech-
nischen Kundendienst in Verbindung setzen.
SCHLECHTES ABSAUGEN DURCH DEN SAUGFUSS
1. Überprüfen, ob die Saugfussgummi sauber sind.
2. Die
Höhen-
und
Neigungsregulierung
Saugfuss
überprüfen
(siehe
SAUGFUSS" unter "VOR DEM GEBRAUCH").
3. Überprüfen, dass der Absaugschlauch richtig in
seinem Sitz auf dem Schmutzwassertank befestigt ist.
4. Den Absaugfilter überprüfen und reinigen.
5. Die Gummi ersetzen, falls abgenutzt.
6. Überprüfen, ob der Schalter des Saugmotors ein-
geschalten ist.
ÜBERMÄSSIGE SCHAUMBILDUNG
Überprüfen, ob schaumhemmendes Reinigungsmittel
verwendet wurde. Eventuell eine geringe Menge von
Antischaummittel in den Schmutzwassertank hinzu-
fügen.
Man soll berücksichtigen, dass die Schaumproduk-
tion grösser ist, wenn der Boden nur gering schmut-
zig ist. In diesem Fall, die Reinigungslösung mehr
verdünnen.
200 STUNDEN *
•
•
•
•
D
des
"REGULIERUNG
1000 STUNDEN *
•
•
•
•
•