Sicherheitshinweise; Grundlegende Sicherheitsvermerke; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sachgemässe Einrichtung Der Arbeitsplätze - Hilti PT 10 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para PT 10:
Tabla de contenido

5. Sicherheitshinweise

5.1 Grundlegende Sicherheitsvermerke

a) Neben den sicherheitstechnischen Hinweisen in
den einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung
sind folgende Bestimmungen jederzeit strikt zu
beachten.
5.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ausschliesslich für den Einsatz in Innen-
räumen bestimmt. Es ist ausschliesslich zur Überprü-
fung der Genauigkeit von folgenden Hilti Lasergeräten
mit sichtbarem Laserstrahl geeignet:
- PM 10 / PM 24- Multidirektionallaser
- PML 32 - Linienlaser
- PMP 34 - Punklaser
- PP 10 / PP 11 - Kanalbaulaser
- PR 10 / PR 15 / PR 16 / PR 20 / PR 25 -
Rotationslaser
- und zukünftige Produktgenerationen sichtbarer Hilti
Nivellier- und Ausrichtungslasergeräte

5.3 Sachwidrige Anwendung

a) Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, wenn es
einen stabilen Stand hat und komplett aufgebaut
ist.
b) Vom Gerät und seinen Hilfsmitteln können Ge-
fahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem
Personal unsachgemäss behandelt oder nicht be-
stimmungsgemäss verwendet werden.
c) Lassen Sie das Gerät nur durch ein Hilti Ser-
vice Center reparieren.
d) Benutzen Sie, um Verletzungsgefahren zu vermei-
den, nur original Hilti Zubehör und Zusatzgeräte.
e) Manipulationen oder Veränderungen am Gerät sind
nicht erlaubt.
f) Beachten Sie die Angaben zu Betrieb, Pflege und
Instandhaltung in der Bedienungsanleitung.
g) Machen Sie keine Sicherheitseinrichtungen un-
wirksam und entfernen Sie keine Hinweis- und
Warnschilder.
h) Halten Sie Kinder von Lasergeräten fern.
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070500 / 000 / 00
i) Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse. Benut-
zen Sie das Gerät nicht, wo Brand- oder Explosi-
onsgefahr besteht.
j) Es dürfen ausschliesslich die im Absatz "Bestim-
mungsgemäße Verwendung" genannten Geräte mit
dem PT 10 Schnellprüfgerät überprüft werden.
5.4 Sachgemässe Einrichtung der Arbeitsplätze
a) Sichern Sie den Arbeitsbereich ab und achten
Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass die
Oberfläche bzw. der Tisch stabil und waagerecht
(im Lot) steht.
b) Achten Sie darauf, dass das Gerät auf einer ebenen
stabilen Auflage aufgestellt wird (vibrationsfrei!).
c) Bauen Sie das Gerät nicht in einem Durchgangs-
bereich auf (Sturz und Verletzungsgefahr).
d) Verwenden Sie das Gerät nur innerhalb der defi-
nierten Einsatzgrenzen.
5.5 Elektromagnetische Verträglichkeit
a) Obwohl das Gerät die strengen Anforderungen
der einschlägigen Richtlinien erfüllt, kann Hilti die
Möglichkeit nicht ausschliessen, dass das Gerät
durch starke Strahlung gestört wird, was zu einer
Fehloperation führen kann. In diesem Fall oder an-
deren Unsicherheiten sollten Kontrollmessungen
durchgeführt werden. Ebenfalls kann Hilti nicht
ausschliessen dass andere Geräte (z.B. Navigati-
onseinrichtungen von Flugzeugen) gestört werden.

5.6 Allgemeine Sicherheitsmassnahmen

a) Überprüfen Sie das Gerät vor dem Gebrauch. Falls
das Gerät beschädigt ist, lassen Sie es durch eine
Hilti-Servicestelle reparieren.
b) Nach einem Sturz oder anderen mechanischen
Einwirkungen muss das Gerät in einem Hilti Ser-
vice Center überprüft werden.
5.6.1 Elektrisch
a) Um Umweltschäden zu vermeiden, müssen Sie
das Gerät gemäss den jeweilig gültigen landesspe-
zifischen Richtlinien entsorgen. Sprechen Sie im
Zweifelsfall den Hersteller an.
de
5
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido