®
ABIPLAS
WELD CT
GEFAHR
Verletzungsgefahr und Geräteschäden durch unautorisierte Personen
Unsachgemäße Reparaturen und Änderungen am Produkt können zu erheblichen
Verletzungen und Geräteschäden führen. Die Produktgarantie erlischt bei Eingriff durch
unautorisierte Personen.
• Jegliche Arbeiten am Gerät bzw. System sind ausschließlich befähigten Personen
vorbehalten.
HINWEIS
• Beachten Sie folgende Angaben:
3 Produktbeschreibung auf Seite DE-5
6.1 Brennerkörper ABIPLAS
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Durchstich bzw. Einstich durch Wolframelektrodenspitze.
• Greifen Sie nicht in den Gefahrenbereich.
• Tragen Sie entsprechende Schutzhandschuhe.
1–2
Abb. 3
Handlungsschritte Brennerkörper ABIPLAS
1 Wolframelektrode mit stumpfem Ende ca. 5 mm in Brennerkappe einstecken.
2 Beide Teile in Brennerkörper stecken und mit Brennerkappe festschrauben.
3 Eingeschraubte Brennerkappe um eine halbe Drehung gegen den Uhrzeigersinn lösen.
4 Zentrierkeramik von unten in Brennerkörper stecken.
5 Einstelllehre bis zum Anschlag auf Brennerkörper schrauben. Dabei wird die
Wolframelektrode auf das voreingestellte Einstellmaß zurück geschoben.
BAL.0128 • 2019-09-04
®
WELD 150 CT20 ausrüsten
3–4
5–6
7–8
®
WELD 150 CT20 a
6 Inbetriebnahme
9
10–11
usrüsten
DE - 11