helena BioSciences SAS-1 Immunofix Instrucciones De Uso página 23

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

7. Am Ende der Elektrophorese ( ( N N u u r r f f ü ü r r S S A A S S - - 1 1 P P l l u u s s : : Abdeckung entfernen), entfernen Sie die
Elektroden von der Geloberfläche. ( ( N N u u r r f f ü ü r r S S A A S S - - 3 3 : : Führungsschiene entfernen). Legen Sie die
Antiserumschablone auf die Geloberfläche. BITTE BEACHTEN: Die Antiseren-Hohlräume
müssen mittig über dem aufgedruckten Rechteck auf dem Gel, in dem die Proben appliziert
worden sind, liegen.
8. Pipettieren Sie 2 Tropfen (oder 50µL) der Protein-Fixierlösung (Serum) oder des Gesamt-
Antiserums (Urin) in das Loch der SP-Spur und 2 Tropfen (oder 50µL) des entsprechenden
Antiserums in das Loch der Immunglobulin-Spuren. Fixierlösungen und Antiseren müssen die
Kanäle vollständig gefüllt haben.
9. Inkubieren Sie das Gel ( ( N N u u r r f f ü ü r r S S A A S S - - 1 1 : : Inkubieren bei 15...30°C).
10. Am Ende der Inkubationsphase platzieren Sie 1 Blotterkamm in die Löcher der
Antiserumschablone. 2 Minuten die überschüssigen Antiseren absorbieren lassen. Anschließend
entfernen Sie die Blotterkämme und die Schablone vom Gel.
11. N N u u r r f f ü ü r r S S A A S S - - 1 1 : : Entfernen Sie die Pufferblöcke von der Geloberfläche mit dem speziellen Gelblock-
Entferner. Waschen Sie das Gel vorsichtig 5 Minuten lang in einer Waschflüssigkeit.
N N u u r r f f ü ü r r S S A A S S - - 1 1 P P l l u u s s u u n n d d S S A A S S - - 3 3 : : Legen Sie einen Blotter D (glatte Seite nach unten) auf das Gel,
verlassen Sie für 10 Sekunden und entfernen Sie.
12. N N u u r r f f ü ü r r S S A A S S - - 1 1 : : Legen Sie das Gel auf einen Blotter D (Agarose nach oben!). Auf das Gel legen Sie
einen mit Waschflüssigkeit befeuchteten Blotter B, sowie anschlieflend zwei Blotter X. Pressen
Sie das Gel für 10 Minuten ein Entwicklungsgewicht benutzen.
N N u u r r f f ü ü r r S S A A S S - - 1 1 P P l l u u s s u u n n d d S S A A S S - - 3 3 : : Legen Sie einen Blotter D (glatte Seite nach unten) auf das Gel und
bringen Sie die Antiserumschablone wieder an, damit der Blotter flach aufliegt. Blotten Sie das Gel.
13. N N u u r r f f ü ü r r S S A A S S - - 1 1 : : Entfernen Sie die Blotter und waschen Sie das Gel vorsichtig 4 Minuten lang in einer
Waschflüssigkeit.
N N u u r r f f ü ü r r S S A A S S - - 1 1 P P l l u u s s u u n n d d S S A A S S - - 3 3 : : Entfernen Sie den Blotter D.
14. N N u u r r f f ü ü r r S S A A S S - - 1 1 : : Entnehmen Sie das Gel der Waschflüssigkeit und legen Sie es mit der Agaroseseite
nach oben auf einen Blotter D. Auf das Gel legen Sie einen mit Waschflüssigkeit befeuchteten
Blotter B, sowie anschlieflend einen Blotter D. Pressen Sie das Gel für 3 Minuten in ein
Entwicklungsgewicht).
N N u u r r f f ü ü r r S S A A S S - - 1 1 P P l l u u s s u u n n d d S S A A S S - - 3 3 : : Entfernen Sie die Pufferblöcke von der Geloberfläche mit dem
speziellen Gelblock-Entferner. Gehen Sie zu Schritt 16.
15. N N u u r r f f ü ü r r S S A A S S - - 1 1 : : Entfernen Sie die Blotter
BITTE BEACHTEN: Unmittelbar nach Gebrauch reinigen Sie die Antiserenschablone mit einem
milden Biozid. Falls möglich scheuern Sie den Unterteil der Schablone mit einer Zahnbürste oder
einer kleinen Reagenzglasbürste. Lassen Sie die Antiseren nicht auf der Schablone trocknen.
Eine Anhäufung von Antiseren auf der Schablone führt bei der Antiserenapplikation zur Bildung von
Luftblasen. Trocknen Sie die Antiserenschablone gründlich. Wenn Wasser in den Löchern
verbleibt, wird die Applikation von Antiseren bei der nächsten Verwendung beeinträchtigt.
Drehen Sie zur Erhöhung des Luftduchflusses die Schablone bei der Lagerung um. Somit trocknet
der Applikator schneller.
16. Befestigen das Gel Sie es am Färbekammerhalter.
SAS-1 IMMUNOFIXATION
21
Deutsch
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

200300

Tabla de contenido