Drucken
Sie
die Taste POWER
ON/OFF zum
Einschalten
des
Gerdtes
Nach
dem
Einschalten
pruft
das Gerdt ob
eine
Kassette
eingelegt
ist,
Findet das Gerdt keine Kassette
erscheint
im Anzeigefeld:
Drucken Sie die Taste OPEN/CLOSE um
die
Lade zu
offnen
und legen Sie
eine
Kassette
ein
SchlieBen
Sie
die
Lade
durch nochmaliges Drucken der Taste
OpEN/CLOSE
Nach
dem
SchlieBen
der
Lade
liest
und
speichert
das Gerdt
die Text- und
Zeitinformationen
der
eingelegten
Kassette
Findet das Gerat eine
DCC
Vorbespielt,
erscheint
im
Anzeigefeld z,B
:
Findet das Gerdt eine
DCC
Selbstbespielt, erscheint
im
Anzeigefeld z
B.:
Das Gerdt kann durch Drucken der Taste STANDBY (nur auf
der Fernbedienung) in
'BEREITSCHAFT'
geschalten werden.
Drucken
Sie
eine der
Grundf
unktionen
am
Gerdt oder auf
der
Fernbedienung
wird die
'BEREITSCHAFT' aufgehoben
und das Gerdt aktiviert:
OPEN/CLOSE
PLAY,
STOP,
NEXT,
PREVIOUS,
WIND,
REWIND
Schalten
Sie
das Gerdt aus,
werden die
Bandinformationen
der
Kassette (diverse
Texte
und Zeiten) aus
dem
Geriite-
speicher
geloscht.
Schalten
Sie
das Gerdt
wieder
ein,
werden die
Bandinformationen
erneut
gelesen,
Hinweise:
Der Befehl
zum Offnen
kann
in
jeder
Funktion au8er
'BECORD'
und'BENUMBER'
gegeben werden,
Wdhrend die
Lade
geoffnet
oder geschlossen
wird,
erscheint
im
Anzeigefeld
'L-lFtl,l'
oder'i_L!5f
'.
Wird
eine
zuruckgespulte
DCC
eingelegt, sucht
das Gerat
selbstandig den Anfang des
ersten Musiktitels.
!r I
!-! l-
L:,
L:
t:
L:
T-
T- L:
,\t
,_f Lr-t _:t_:t,- i i r
Ccc
SIDE
E
t:,
t: t:,
t1
T'tt
,l:
,-r,_fltf
t,\t
,J
L
R
-d8605040302520
1s129 64 20
SIDE
E
Ccc
l-t?t:t
Lt(
rITt_t7
L
R
-d8605040302520
15129 64 2o
TRACK
SIDE
E
7l
t_
T|ME
C<<
n'--l
5
T
lii.r
TOTAL
:t
_t;
L
R
-dB 6050 40302520'15
12
I 6 4 2
o
Findet das Gerdt eine ACC,
erscheint im
Anzeigefeld:
srDE
l[
cc
t-t t-t
t1
t-t
i;
T
NF
t_t t_t t_t
t_l
L
R
-dB
60 50 40 30 25 20 15
129 6 4 2
o
42
@
etru-
und AUSSCHAT
fEN
und
OFFNEN
/
SCHLIESSEN