@
UEERSICHT DER BEDIENUNGSELEMENTE
7
8
12
11
10
Front:
to PHONES
Buchse
fur
Kopfhoreran_
schluB
1
POWEB
ON/OFF
Zum
Ein-
und Ausschalten
des
Gerates,
VOLUME
Zum
Einstellen
der
Laut_
2
SIDE
A-B
Zum Wahlen
von
Seite
A
starke
des
Kopfhorers
oder
B
des
Bandes.
11
AppEND
Zum Suchen einer freien
Position
fur
den Aufnahme-
3 OPEN/CLOSE
Zum
Offnen
und
Schlie8en
beginn.
der
Lade
Dai
Gerdt
sucht
eine
freie
Stelle auf
der
Kassette,
4 DISPLAY
Zum Anzeigen
diverser
vorausgesetzt
Sie haben
die
rnformationen
im
Anzeise-
*H:i"nnl::,4'ffi:.r..
5 RESEr
Zum Ruckste,en des
Band-
fiiJfi\%i::',jg?:\i:'5"
zdhlwerkes
ad
'i-l
i-i
ii
l-i'
f
unden
wurde,
t<onnerl
-Sie
T|N/E
Zum
Abf
ragen der
Zeit-
mit
der
Aufnahme beginnen.
informationen
RECORD
Zum
Aufnehmen
der
von
I
hnen gewdhlten
Audioquelle
TEXT
Zum
Abfragen
der
Text_
informationen
.
12
RECORD
BALANCE
Zum
Einstellen
der
Balance
fur
die
Aufnahme
6
RECORD
LEVEL
Zum
Einstellen der
Aufnahmelautstdrke
13
REWIND
Zum Zuruckspulen
des
7
DoLBy B/c
NR
Zum
wiihlen
der
Kassettenbandes gegen
die
DOLBY
NR
-
Funktionen,
splelrlchtung
PREVIOUS
Zum Zuruckspulen
des
DIGITAL
ANALOGUE
Zum Wahlen
des
Kassettenbandes zum
Aufnahmeeinganges
vorherigen Musiktitel
BENUMBER
Zum Bichtigstellen
der
Titel_
SIOP
Zum Stoppen
des
numeflerung,
Kassettenbandes
8
WBITE
MARK
Zum
Schreiben
drverser
pLAy
Zum Starten der Wiedergabe,
Marken
NEXT
Zum Vorspulen
des
MARK
ERASE
Zum
Loschen
diverser
Kassettenbandes zum
Marken
nachsten
Musiktitel
9
RECORD
MUTE
Zum
Aufnehmen
WIND
Zum Vorspulen des
'Digitaler
Stille'
Kassettenbandes in
Spiel_
RECORD
PAUSE
Zum
vorldufigen
Unter-
richtung
brechen der
Aufnahme
und
14
BEPEAT
Zum
Wiederholen
des
zum
Aktivieren
der
aktuellen Musiktitels
und
RECORD
PAUSE-Funktion
der ganzen Kassette
40
2
ln
3
dE
4
qi
-
*!4!-.l **9!r
"*-
PLAY
__..{
'-
w!o--.l
---l
**r! **-l