DE
GEFAHR DURCH BATTERIEN
• Verwenden Sie nur Batterien der gleichen Marke und des gleichen Typs und kombinieren Sie keine neuen und
gebrauchten Batterien.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität.
• Reinigen Sie die Batterie- und Geräteanschlüsse vor dem Einlegen der Batterien.
• Halten Sie Batterien von Kindern fern. Halten Sie kleine Zellen und andere Batterien, die von Kindern
verschluckt werden können, außerhalb ihrer Reichweite.
• Lassen Sie keine unverpackten Batterien in großen Mengen herumliegen.
• Ersetzen Sie beim Batteriewechsel immer alle Batterien durch neue Batterien gleichen Typs und der gleichen
Marke.
• Verschlucken Sie keine Batterien. Ein Verschlucken kann zu Verbrennungen, Weichteilperforation und zum Tod
führen. Schwere Verbrennungen können innerhalb von 2 Std. nach der Einnahme auftreten. Sollte eine Zelle
oder Batterie verschluckt werden, sofort ärztliche Hilfe aufsuchen.
• Werfen Sie Batterien nicht ins Wasser.
• Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
• Vermeiden Sie eine Tiefenentladung durch rechtzeitiges Ersetzen von Batterien.
• Batterien niemals kurzschließen.
• Laden Sie keine Primärbatterien auf.
• Batterien nicht öffnen oder zerlegen.
• Setzen Sie Batterien keinen extremen Bedingungen aus (z. B. nicht auf Heizkörper legen oder direktem
Sonnenlicht aussetzen). Andernfalls besteht ein erhöhtes Risiko, dass Batterien auslaufen.
• Falls Batteriesäure ausläuft, vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt mit
der Säure den betroffenen Bereich sofort mit viel sauberem Wasser ausspülen und unverzüglich ärztliche Hilfe
aufsuchen.
• Entfernen Sie die Batterien aus dem Produkt, wenn Sie es über einen langen Zeitraum nicht verwenden
werden, oder wenn die Batterien leer sind. Sie können auslaufen und das Produkt beschädigen.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn das Produkt nicht richtig funktioniert oder defekt ist. Ansonsten besteht
erhöhte Gefahr des Auslaufens.
GEFAHR FÜR UND DURCH HAUSTIERE UND NUTZTIERE
Elektrische Geräte können eine Gefahr für Haustiere und Nutztiere darstellen, zudem können Tiere auch
Schäden am Gerät verursachen. Aus diesem Grund sollten Sie Tiere jederzeit von elektrischen Geräten
fernhalten.
30
VORSICHT! Dieses Symbol weist auf gefährliche Situationen hin, die zu leichten bis mittelschweren
Verletzungen, Schäden, Fehlfunktionen und/oder zur Zerstörung des Geräts führen können.
Um mögliche Schäden oder Verletzungen von Benutzern oder Dritten zu vermeiden, sollten Sie sich an
folgende Anforderungen halten.
VORSICHT! VERLETZUNGSRISIKO
• Beladen Sie die Waage nicht mit mehr als 180 kg, da sie sonst beschädigt werden kann.
• Treten Sie nicht mit nassen Füßen auf die Waage und verwenden Sie die Waage nicht, wenn die Plattform
feucht ist. Sie könnten sonst ausrutschen.
• reten Sie nicht nur auf eine der Waagenkanten. Kippgefahr!
• Bewahren Sie die Waage nicht in Gängen auf, sonst können Sie oder andere darüber stolpern.
• Überprüfen Sie das Trainingsgerät vor und nach jeder Anwendung auf abgenutzte oder beschädigte Teile. Das
Gerät bitte nicht verwenden, wenn es selbst oder Teile davon sichtbar beschädigt sind.
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse. Dies kann zu Verletzungen und zur Beschädigung des Produkts führen.
VORSICHT! GEFAHR VON SACHSCHÄDEN
Schützen Sie Ihre Waage vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien und plötzlichen
Temperaturschwankungen und halten Sie sie von Wärmequellen (Öfen, Heizkörpern) fern.
Um Produktschäden zu vermeiden, das Produkt keinen den folgenden Situationen aussetzen:
• Starker mechanischer Belastung
• Direktem Sonnenlicht
• Starken elektromagnetischen Feldern
Verwenden Sie das Produkt NIEMALS im Freien. NUR FÜR DEN GEBRAUCH IN INNENRÄUMEN
VORGESEHEN.
DE
31