Deutsch
Benutzerhandbuch
•
Installation der Speichenradbürste
Optionales Zubehör
WARNUNG: Verwenden Sie keine beschädigte oder unausgeglichene Speichenradbürste. Die
Verwendung einer beschädigten Speichenradbürste kann die Verletzungsgefahr durch Kontakt mit
gebrochenen Drähten erhöhen.
WARNUNG: Verwenden Sie den Schutz IMMER mit Speichenradbürsten, um sicherzustellen, dass der
Raddurchmesser in den Schutz passt. Das Rad kann während des Gebrauchs brechen und der Schutz
verringert das Risiko von Personenschäden.
Nehmen Sie die Batteriepatrone aus dem
Werkzeug und drehen Sie sie um, um einen
einfachen Zugang zur Welle zu ermöglichen.
Entfernen Sie alle Zubehörteile von der
Welle. Schrauben Sie die Speichenradbürste
auf die Achse und ziehen Sie sie mit den
Schraubenschlüsseln fest.
1. Drahtradbürste
5. OPERATION
ACHTUNG: Stellen Sie immer sicher, dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku entfernt ist,
bevor Sie die Funktion des Werkzeugs einstellen oder überprüfen.
Installieren oder entfernen Sie den Akku
ACHTUNG: Schalten Sie das Werkzeug immer aus, bevor Sie den Akku einsetzen oder herausnehmen.
ACHTUNG: Halten Sie das Werkzeug und den Akku fest, wenn Sie den Akku einsetzen oder
herausnehmen. Wenn Sie das Werkzeug und den Akku nicht festhalten, können diese aus Ihren Händen
gelangen und das Werkzeug und der Akku können beschädigt werden und zu Verletzungen führen.
Schieben Sie zum Entfernen des Akkus den Knopf an
der Vorderseite des Akkus aus dem Werkzeug. Um den
Batteriebehälter zu installieren, richten die Zunge auf der
Batteriekartusche mit der Nut des Gehäuses und schiebt es
einrastet. Voll sie ein, bis sie einrastet mit einem Klick einrastet.
1. Rote Anzeige 2. Schaltfläche 3. Batteriepatrone
ACHTUNG: Setzen Sie den Akku immer vollständig ein, bis die rote Anzeige sichtbar ist. Andernfalls
könnte es versehentlich vom Werkzeug fallen und Sie oder jemanden in Ihrer Nähe verletzen.
ACHTUNG: Die Batterie nicht Patrone Kraft installieren. Wenn sich die Patrone nicht leicht
verschieben lässt, wird sie nicht richtig eingesetzt.
1
2
1
3
129