6
Montage
6.6
Vor der Inbetriebnahme
WARNUNG!
Eine Inbetriebnahme des JOST KKS ist nur zulässig,
wenn
eine Systemkontrolle am Sattelauflieger nach den
Anweisungen in Kapitel "KKS-Systemüberprüfung
am Sattelauflieger" erfolgt ist;
die mitgelieferten Warnaufkleber entsprechend
den Anweisungen in Kapitel "Warnaufkleber" ange-
bracht wurden.
Eine Nutzung im öffentlichen Verkehrsraum ist nur
zulässig, wenn
das System an der Sattelzugmaschine und am
Sattelauflieger von einer Kraftfahrzeug-Überwa-
chungsorganisation (DEKRA, TÜV, KÜS etc.) abge-
nommen wurde;
das System in den Fahrzeugpapieren eingetragen
wurde.
WARNUNG!
Die Systemkontrolle darf nur durch befugtes und
geschultes Fachpersonal einer LKW-/NFZ-Fachwerk-
statt durchgeführt werden.
HINWEIS!
Verwenden Sie zur Prüfung der Leckage ein Leckage-
suchspray, welches für die Verwendung an Druckluft-
systemen im Fahrzeugbereich zugelassen ist.
6.6.1 KKS-Systemüberprüfung am Sattelauflieger
Folgende Punkte sind zu prüfen:
Befestigung und korrektes Anzugsdrehmoment des Zugsat-
telzapfens, Kabelspeichers und Schutzblechs.
Einbau gemäß der Maßangabe in Abbildung 1.
Nutzung des vollen Schwenkbereichs des Schwenkkeils in
einem Bereich von ± 100°, ohne zu klemmen, zu verhaken
oder die Versorgungsleitung zu quetschen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Schwenkkeil!
Selbstständige Rückstellung des Schwenkkeils in die Gerade-
ausstellung 0°± 30° aus beiden Richtungen prüfen.
Mitnahme der elektrischen und pneumatischen Leitungen
durch den Kabelspeicher bei der Schwenkbewegung des
Schwenkkeils. Die Leitungen dürfen kein Verkeilen verursa-
chen. Das Übereinanderlegen der Leitungen, welches ein Ver-
klemmen der Leitungen bei der Schwenkbewegung bewirkt,
ist nicht zulässig.
Befestigung und Verlegung der elektrischen Versorgungslei-
tung vom KKS-Kabelspeicher zu den Stützwinden.
Befestigung und korrektes Anzugsdrehmoment der Stützwin-
den.
Korrekte Drehrichtung der Stützwinden.
Korrekte Montage bzw. Funktion der Stützwindenkurbel.
Den Freilauf der Stützwindenkurbel beim Verfahren der Stüt-
zwinden durch den elektrischen Antrieb prüfen.
MUB 007 004 M01 (REV--) 05-2023
durch
zurückschwingenden
43