GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR KORBTRANSPORTSPÜLMASCHINEN
DE
Schließen Sie die Wasserversorgung jedes Mal, wenn die Maschine nicht
verwendet wird.
Schalten
Sie
Überschwemmungen unverzüglich ab, trennen Sie sie vom Stromnetz und
schließen Sie den Wasserversorgungshahn.
Falls ein Gerät dieser Art aus dem Verkehr gezogen werden soll, muss das
Netzkabel erst gezogen und dann entfernt werden, um das Gerät
betriebsunfähig zu machen.
Falls an der Maschine kein Stecker und keine andere Vorkehrung vorhanden
ist, um sie vollständig vom Stromnetz zu trennen und alle Kontakte zu
unterbrechen, müssen die erforderlichen Trennvorrichtungen vorschriftsmäßig
im Versorgungsnetz installiert werden.
Ein beschädigtes Netzkabel durch den Hersteller bzw. seinen Kundendienst
oder auf jeden Fall durch eine Fachkraft mit ähnlicher Qualifikation ersetzten
lassen, um jedes Risiko auszuschließen.
Das Symbol 5021 nach IEC-Norm 60417 an der Schraube am Gerät
kennzeichnet den Schutzpotentialausgleich.
Öffnen Sie die Maschinentüren IMMER langsam und KEINESFALLS während
des Betriebs. Lassen Sie nach dem Stillstand der Motoren mindestens 15
Sekunden verstreichen.
Wenn sich die Türen öffnen, vergewissern Sie sich, ob sie sicher in den
vorgesehenen Haltevorrichtungen verankert sind.
Die Drehrichtung muss mit der Kennzeichnung auf dem Zentralantrieb der
Durchschubspülmaschine übereinstimmen. Lassen Sie im gegenteiligen Fall
die Drehrichtung der gesamten Maschine durch eine Fachkraft ändern.
Bei einem durch Ansprechen der Sicherheitsvorrichtung ausgelösten Stillstand
der Durchschubspülmaschine muss erst das hierfür verantwortliche Hindernis
entfernt werden, bevor der Betrieb wieder hergestellt wird. Um Gegenstände,
die in das Innere der Maschine gefallen sind, zu entnehmen, muss die
Maschine gestoppt und vollkommen ausgeschaltet werden.
Es ist verboten, den Korb herauszunehmen, bevor er vollkommen aus der
Maschine herausgefahren wurde.
Losen Schmuck, überweite Kleidung oder weite Ärmel usw. vom
Getriebemotor der Durchschubspülmaschine FERNHALTEN: Es besteht
Einzugs- und Verletzungsgefahr.
Die Maschine KEINESFALLS ohne die vom Hersteller vorgesehenen
Schutzvorrichtungen benutzen.
Stellen Sie sicher, dass das Spülgut spülmaschinenfest ist.
In der Maschine NIEMALS Gegenstände spülen, die nicht spülmaschinenfest
sind, aufgrund ihrer Form oder Abmessungen nicht in der Spülmaschine
gereinigt werden dürfen oder nicht in einwandfreiem Zustand sind.
Das Gerät oder Geräteteile NIEMALS als Leiter oder Halt für Personen,
Sachen oder Tiere verwenden.
Seite 4 von 32
die
Maschine
bei
austretendem
Wasser
oder
MDITT31-(r06)