11.2 Pedalsteuerung (sehen Abb. 15)
Das "Pedal A" hat zwei Arbeitsstellungen mit Dauerbe-
trieb. Der Druck nach unten erzeugt eine rotierende Be-
wegung der Spindel im Uhrzeigersinn. Das Anheben des
Pedals erzeugt die entgegengesetzte Bewegung.
BEACHTE:
Nur im Uhrzeigersinn ist es möglich, den
Geschwindigkeitsanstieg des Spindel-
satzes kontinuierlich bis zur Maximal-
geschwindigkeit durch steigenden Druck
auf das Pedal zu erreichen.
Das "Pedal B" hat je nach der vorliegenden Maschinen-
ausführung eine andere Funktion.
Ausführung mit Aufpumpen mit Manometer
Das Aufpumppedal hat bei dieser Ausführung nur eine
Funktion. Beim Niedertreten desselben wird Druckluft
mit einem kontrollierten Druck ausgegeben (max. 4 ±
0,2 bar 58 PSI).
Ausführung mit Tubeless Aufpumpen
Das Aufpumppedal weist zwei Funktionen auf. Die Aus-
gabe von Druckluft mit einem kontrollierten Höchst-
druck, wie bei der vorausgehenden Ausführung, und als
zweite Funktion die Ejektion eines Luftstrahls aus dem
Aufpumpdüse zur Unterstützung des pneumatischen
Abdrückers.
LEGENDE (pedal Pkt. B)
Pkt. 1 - Pneumatische Aufpumpen mit Manometer
Pkt. 2 - Pneumatische Aufpumpen mit Manometer +
Aufpumpdüse
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
12.0 EINSATZ DER MASCHINE
12.1 Vorbereitende Maßnahmen - Vorberei-
• Die Auswuchtgewichte auf beiden Seite des Rades ab-
• Den Ventilschaft abnehmen und den Reifen vollkom-
• Überprüfen, wo sich der Kanal befindet und auf wel-
• Den Aufspanntypen der Felge überprüfen.
• Sich bemühen, die speziellen Reifen zu erkennen, wie
12.2 Aufspannen des Rades
Alle Reifen müssen auf dem gummierten Teller (Abb.
16 Pkt. 1) mittels des zentralen Bohrlochs blockiert sein,
dafür die vorgesehene Blockiervorrichtung verwenden
(Abb. 16 Pkt. 2).
Abb. 15
BEACHTE: Sollten Felgen ohne zentrales Bohrloch ver-
Seite 54 von 106
KENDO.30LIGHT-KENDO.30LIGHTFI
tung des Rades
nehmen.
men entleeren.
cher Seite der Reifen montiert werden muß.
z.B. die Typen "EH2" und "EH2+", um die Arbeits-
schritte zum Blockieren, zum Abdrücken, zur Monta-
ge und zur Abmontage zu verbessern.
wendet werden, muss das dafür vorgesehe-
ne Zubehör (auf Anfrage erhältlich) einge-
setzt werden.
7105-M002-0_B
D
Abb. 16