Berner BACER BL 12V Manual Original página 8

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 27
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeu-
ges erhalten bleibt.
Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämt-
u
liche Wartung von Akkus sollte nur durch den
Hersteller oder bevollmächtigte Kundendienst-
stellen erfolgen.
Sicherheitshinweise für Kantenfräsen
Befestigen und sichern Sie das Werkstück
u
mittels Zwingen oder auf andere Art und Wei-
se an einer stabilen Unterlage. Wenn Sie das
Werkstück nur mit der Hand oder gegen Ihren
Körper halten, bleibt es labil, was zum Verlust
der Kontrolle führen kann.
Die zulässige Drehzahl des Fräsers muss min-
u
destens so hoch sein wie die auf dem
Elektrowerkzeug angegebene Höchstdreh-
zahl. Fräser, die sich schneller als zulässig dre-
hen, können zerbrechen und umherfliegen.
Fräser oder anderes Zubehör müssen genau
u
in die Werkzeugaufnahme (Spannzange) Ih-
res Elektrowerkzeugs passen. Einsatzwerkzeu-
ge, die nicht genau in die Werkzeugaufnahme
des Elektrowerkzeugs passen, drehen sich un-
gleichmäßig, vibrieren sehr stark und können
zum Verlust der Kontrolle führen.
Führen Sie das Elektrowerkzeug nur einge-
u
schaltet gegen das Werkstück. Es besteht
sonst die Gefahr eines Rückschlages, wenn
sich das Einsatzwerkzeug im Werkstück ver-
hakt.
Fräsen Sie nie über Metallgegenstände, Nä-
u
gel oder Schrauben. Der Fräser kann beschä-
digt werden und zu erhöhten Vibrationen füh-
ren.
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um
u
verborgene Versorgungsleitungen aufzuspü-
ren, oder ziehen Sie die örtliche Versorgungs-
gesellschaft hinzu. Kontakt mit Elektroleitun-
gen kann zu Feuer und elektrischem Schlag
führen. Beschädigung einer Gasleitung kann
zur Explosion führen. Eindringen in eine Was-
serleitung verursacht Sachbeschädigung.
Verwenden Sie keine stumpfen oder beschä-
u
digten Fräser. Stumpfe oder beschädigte Frä-
ser verursachen eine erhöhte Reibung, können
eingeklemmt werden und führen zu Unwucht.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum
u
Stillstand gekommen ist, bevor Sie es able-
gen. Das Einsatzwerkzeug kann sich verhaken
und zum Verlust der Kontrolle über das Elektro-
werkzeug führen.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Ge-
u
brauch des Akkus können Dämpfe austreten.
Der Akku kann brennen oder explodieren.
Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Be-
schwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe können
die Atemwege reizen.
8 | Deutsch
Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Ge-
u
fahr eines Kurzschlusses.
Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel
u
oder Schraubenzieher oder durch äußere
Krafteinwirkung kann der Akku beschädigt
werden. Es kann zu einem internen Kurz-
schluss kommen und der Akku brennen, rau-
chen, explodieren oder überhitzen.
Verwenden Sie den Akku nur in Produkten
Deutsch
u
des Herstellers. Nur so wird der Akku vor ge-
fährlicher Überlastung geschützt.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z.
B. auch vor dauernder Sonnenein-
strahlung, Feuer, Schmutz, Wasser
und Feuchtigkeit. Es besteht Explosi-
ons- und Kurzschlussgefahr.
Produkt- und
Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Ver-
letzungen verursachen.
Bitte beachten Sie die Abbildungen im vorderen
Teil der Betriebsanleitung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, bei fester Auf-
lage in Holz, Kunststoff und nicht metallische
Leichtbaustoffe Kanten und Profile zu fräsen.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponen-
ten bezieht sich auf die Darstellung des Elektro-
werkzeuges auf der Grafikseite.
a)
(1) Akku
(2) Akku-Entriegelungstaste
(3) Anzeige Temperaturüberwachung/Überlast-
schutz
(4) Akku-Ladezustandsanzeige
(5) Ein-/Ausschalter
(6) Markierungspfeil für Spindelarretierung
(7) Spindelarretierhebel
(8) Taste Frästiefen-Grobeinstellung
(9) Überwurfmutter mit Spannzange
(10) Stellrad Frästiefen-Feineinstellung
(11) Sicherungsschraube Frästiefenverstellung
(12) Grundplatte
(13) Handgriff
(14) Verriegelungsrad Frästiefenverstellung
Deutsch
Deutsch
Deutsch
a)
1 609 92A 72D • 22.12.21
loading