Harvia Nova SWA20U1XA Instrucciones De Instalacion Y Uso página 62

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 64
Entkalkung
Leitungswasser enthält Verunreinigungen wie z. B. Kalk, die sich im Dampferzeuger ansammeln und mit der Zeit zu
Verstopfungen führen können. Der Kalkgehalt des Wassers (Härte) und damit auch die Notwendigkeit der Entkalkung
ist regional unterschiedlich. Bei hartem Leitungswasser ist es deshalb sinnvoll, einen Wasserfilter an der Einlassseite
des Dampfgenerators zu installieren. Der Wasserfilter HWF01S für die Dampfduschsäule ist separat erhältlich. Siehe
»Anforderungen an die Wasserqualität.
Entkalkung mit Zitronensäurelösung
Die Dämpfe der Zitronensäurelösung sind ungefährlich. Neben Zitronensäurelösung können auch andere Mittel zum
Entkalken verwendet werden. Beachten Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung.
1. Mischen Sie 50–80 g Zitronensäure mit einem Liter Wasser.
2. Schalten Sie den Dampfgenerator ein und lassen Sie ihn 10 Minuten lang laufen.
3. Trennen Sie den Dampfgenerator vom Stromnetz
4. Entfernen Sie die Düse der Dampfduschsäule und das Glas für den Technikraum (siehe Reinigen des
Wasserstandsmessers)
5. Entfernen Sie den Stopfen am Ende des Versorgungsschlauchs und füllen Sie die Zitronensäurelösung in den
Wasserbehälter. Hinweis: Das Fassungsvermögen des Wasserbehälters beträgt ca. 0,6 Liter. Stecken Sie den Stopfen
DE
des Versorgungsschlauchs wieder auf und setzen Sie die Düse und das Glas für den Technikraum wieder ein.
6. Schließen Sie den Dampfgenerator wieder an das Stromnetz an. Wenn der Speicher für Stromausfälle
eingeschaltet ist, startet das Gerät automatisch.
7. Schalten Sie den Dampfgenerator ein und lassen Sie ihn 10 Minuten lang laufen.
8. Schalten Sie den Dampfgenerator aus und warten Sie 30 Minuten.
Reinigung der Dampfdüsen
Die Dampfdüsen können mit milder Seifenlösung gereinigt werden.
Störungsbeseitigung
Wenn ein Fehler auftritt, werden auf dem Bedienfeld eine Gerätenummer und eine Fehlermeldung angezeigt, die
Ihnen beim Erkennen und Beheben des betreffenden Fehlers helfen.
Der Benutzer kann ausschließlich die Punkte überprüfen, die mit einem Sternchen (*) markiert
sind. Alle anderen Wartungsmaßnahmen müssen von qualifiziertem technischen Personal
durchgeführt werden.
Messkreis des Temperaturfühlers unterbrochen. Verkabelung und Anschlüsse der Stecker des Fühlers
E1
überprüfen.
Kurzschluss im Messkreis des Temperaturfühlers. Verkabelung und Anschlüsse der Stecker des
E2
Fühlers überprüfen.
Messkreis des Überhitzungsschutzes unterbrochen. Reset-Taste des Überhitzungsschutzes drücken.
E3
Verkabelung und Anschlüsse der Stecker des Fühlers überprüfen.
Wasserfüllstand zu gering. Überprüfen Sie, ob sich Wasser im Messbecher befindet. Wasserzuleitung*,
E5
Magnetventil, Auslassventil und Oberflächenfühler überprüfen.
Nach dem Abschluss des Spül- und Ablassvorgangs befindet sich immer noch Wasser im
E7
Wassertank. Überprüfen Sie, ob sich Wasser im Messbecher befindet. Überprüfen Sie das Auslassventil
und den Fühler für den Wasserfüllstand.
Ausfall der Verbindung zwischen Bedienfeld und Dampfgenerator. Verkabelung und Stecker
E9
überprüfen.
Wassertank nach dem Spülen leer. Überprüfen Sie, ob sich Wasser im Messbecher befindet.
E10
Wasserzuleitung*, Magnetventil, Auslassventil und Oberflächenfühler überprüfen.
62
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Nova swa30u1xaNova swa20u1xac

Tabla de contenido