Gebrauchsanleitung – User's Manual
2.3
A btauen
Da
d er
V erflüssiger
a uf
T emperaturen
u nter
d em
G efrierpunkt
l äuft,
k ommt
e s
a n
i hm
z ur
B ildung
v on
E is
u nd
R eif.
Die
L uftfeuchtigkeit,
d ie
T emperatur
u nd
d ie
H äufigkeit,
m it
d er
d ie
T ür
g eöffnet
w ird,
k önnen
d ie
E isbildung
g anz
erheblich
b eeinflussen.
Den
K ühlschrank
a btauen,
w enn
d ie
E isschicht
a uf
d em
V erflüssiger
e ine
3 -‐4
m m
o der
d ickere
S chicht
g ebildet
h at.
Den
K ühlschrank
a usschalten,
d azu
d en
T hermostat
a uf
0
s tellen.
Den
K ühlschrank
d ann
a btauen,
w enn
S ie
d ie
W aren
m öglichst
l ange
a uch
a ußerhalb
k ühl
a ufbewahren
k önnen.
Z um
Entfernen
v on
E is
u nd
R eif
v om
V erflüssiger
n iemals
s pitze
G egenstände
v erwenden,
e s
k ann
z u
S chäden
m it
Kältemittelverlust
k ommen.
D en
a bgetauten
K ühlschrank
e rst
n ach
e iner
s orgfältigen
R einigung
u nd
T rocknung
wieder
e inschalten.
A uffangbehälter
u nter
d em
G efrierfach
d es
K ühlschranks
h erausnehmen,
l eeren
u nd
t rocknen.
Ggf.
w ährend
d es
A btauvorgangs
u nten
i m
K ühlschrank
e in
H andtuch
a usbreiten,
u m
d as
A uffangen
d es
W asser
z u
erleichtern.
3.
W artung
Die
I sotherm
C ruise
K ühlschränke
s ind
m it
e iner
d ichten,
w artungsfreien
K ühlanlage
ausgestattet,
f ür
k ein
K ältemittel
n achgefüllt
w erden
m uss.
Der
K ompressor
w urde
s peziell
f ür
m obile
A nwendungen
k onzipiert,
u m
Spitzenleistungen
u nd
e ine
l ange
L ebensdauer
z u
g ewährleisten.
I m
W inter
m uss
d er
Kühlschrank
i m
S chiffsinneren
a ufbewahrt
w erden,
w obei
d er
K ompressor
b ei
Temperaturen
u m
0 °C
u nd
w eniger
n icht
l äuft.
D ie
s aisonale
W artung
i st
l ediglich
a uf
d ie
Reinigung
v on
V erflüssiger
u nd
G eräterückseite
b eschränkt.
I nsbesondere
m üssen
d urch
das
G ebläse
a ngehäufte
S taubablagerungen
e ntfernt
w erden.
V erwenden
S ie
d azu
e ine
weiche
B ürste
o der
e inen
S taubsauger.
D en
K ühlschrank
i nnen
s tets
s auber
h alten.
M it
Neutralreiniger
u nd
l auwarmem
W asser
i nnen
r einigen,
Kondenswasserrückstände/Feuchtigkeit
g ewissenhaft
t rocknen.
Wird
d er
K ühlschrank
l ängere
Z eit
a usgeschaltet,
a bwarten,
b is
e r
v ollständig
a bgetaut
ist.
D as
g anze
K ondenswasser
e ntfernen
u nd
d en
K ondenswasserauffang
l eeren,
u m
etwaige
S chäden
a n
d en
e lektrischen/mechanischen
B auteilen
s owie
d er
B ildung
v on
S chimmel
v orzubeugen.
Natürliche
A btauzeiten
s chwanken
z wischen
w enigen
M inuten
und
m ehreren
S tunden.
B ei
a usgeschaltetem
K ühlschrank
u nd
i m
Winter
d ie
T ür
s tets
o ffen
l assen,
u m
e ine
e ntsprechende
Belüftung
z u
e rmöglichen.
Dazu
d ie
S perre
d er
K ühlschranktür
m it
e inem
M esser
o der
e iner
Münze
b lockieren.
D ie
S perre
w ird
v on
d er
o beren
D ichtung
gestoppt
u nd
h ält
d ie
T ür
i n
o ffener
S tellung.
B ei
d en
E legance
Modellen
m uss
d ie
T ür
i n
B elüftungsposition
v erriegelt
w erden.
Birne
a usbauen
u nd
a lle
S tromanschlüsse
t rennen,
u m
e inen
unnötigen
V erbrauch
d er
B atterie
z u
v ermeiden.
3.1
N iederspannungsschutz
Um
e in
ü bermäßiges
E ntladen
d er
B atterien
z u
v erhindern,
w ird
d er
K ompressor
b ei
u nzureichender
S pannung
a b-‐
und
e rst
w ieder
e ingeschaltet,
w enn
d ie
A nlagenspannung
d urch
d en
L adevorgang
d er
B atterie
w ieder
a nsteigt.
Nachstehender
A bbildung
e ntnehmen
S ie
d ie
G rundsätze
f ür
e ine
k orrekte
B elüftung.
Bei
E ntfernung
d es
e lektronischen
K ontakts
z wischen
C
u nd
P
gelten
d ie
W ertangaben
i n
K lammern.
Betriebsspannung
Abschalten
12V
9,6 (10,4) V
24V
21,3 (22,8) V
HINWEIS:
V or
d em
E inschalten
d es
G eräts
s tets
s icherstellen,
d ass
s ie
d ie
B atterien
i n
e inwandfreiem
Z ustand
b efinden.
All manuals and user guides at all-guides.com
Einschalten
10,9 (11,7) V
22,7 (24,2) V
=RQD $UWLJLDQDOH
,7 ± 47866 ± 6DQW¶$JDWD )HOWULD RN ± ,7$/<
7HO
± )D[
( 0$,/
LQIR#LQGHOZHEDVWRPDULQH FRP
:(%
ZZZ LQGHOZHEDVWRPDULQH FRP
3R
3K
(
:
43