Transport; Lagerung; Pflege Und Wartung - Kärcher BR 40/25 C Bp Manual Del Usuario

Ocultar thumbs Ver también para BR 40/25 C Bp:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 73

Transport

VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
 Zum Transport auf einem Fahrzeug,
Gerät mit Spanngurten/Seilen gegen
Verrutschen sichern.
Zur Verringerung des Platzbedarfs kann
der Schubbügel nach vorne geschwenkt
werden:
 Sterngriffe der Schubbügelbefestigung
lösen.
 Schubbügel nach vorne schieben.

Lagerung

VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.
 Vor der Lagerung Batterie aufladen.
Batterie monatlich nachladen.
 Dieses Gerät darf nur in Innenräumen
gelagert werden.
 Abstellplatz unter Berücksichtigung des
zulässigen Gesamtgewichts des Gerä-
tes wählen, um die Standsicherheit
nicht zu beeinträchtigen.

Pflege und Wartung

GEFAHR
Verletzungsgefahr. Vor allen Arbeiten am
Gerät Programmwahlschalter auf „OFF"
drehen und Netzstecker ziehen.
Gerät auf stabiler, ebener Fläche abstellen
und Batterie abklemmen.
 Schmutzwasser und restliches Frisch-
wasser ablassen und entsorgen.
Wartungsplan
Nach der Arbeit
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr. Gerät nicht mit
Wasser abspritzen und keine aggressiven
Reinigungsmittel verwenden.
 Schmutzwasser ablassen.
 Flusensieb prüfen, bei Bedarf reinigen.
12
 Gerät außen mit feuchtem, in milder
Waschlauge getränktem Lappen reinigen.
 Sauglippen und Spritzschutz säubern,
auf Verschleiß prüfen und bei Bedarf
austauschen.
 Bürsten auf Verschleiß prüfen, bei Be-
darf austauschen.
 Batterie bei Bedarf laden.
Monatlich
 Bei stillgelegtem Gerät: Batterie nachla-
den.
 Batteriepole auf Oxidation prüfen,
bei Bedarf abbürsten.
 Verbindungskabel auf festen Sitz prüfen.
 Dichtungen zwischen Schmutzwasser-
tank und Deckel auf Zustand prüfen, bei
Bedarf austauschen.
 Bei nicht-wartungsfreien Batterien die
Säuredichte der Zellen überprüfen.
 Bürstentunnel reinigen (nur BR Variante).
Jährlich
 Vorgeschriebene Inspektion durch
Kundendienst durchführen lassen.
Wartungsarbeiten
Sauglippen austauschen
 Saugbalken abnehmen.
 Sterngriffe herausschrauben.
 Kunststoffteile abziehen.
 Sauglippen abziehen.
 Neue Sauglippen einschieben.
 Kunststoffteile aufschieben.
 Sterngriffe einschrauben und festzie-
hen.
– 10
DE
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Bd 40/25 c bpBr 40/25 c eco bpBd 40/25 c eco bpBr 40/25 c bp packBd 40/25 c bp packBr 40/25 c eco bp pack ... Mostrar todo

Tabla de contenido