5.2.a - Ofeneinschaltung (Abb. 13)
•
Schliessung des Schornsteins: auf
positionieren, um den Schieber zu schliessen.
Wenn man gegen
steinschieber; dreht man gegen
derselbe.
•
Die Taste
, drücken , das Display (1) leuchtet.
•
Am Display (1) wird die Ist-Temperatur des Ofens
sichtbar gemacht.
•
Durch die Taste
eingeben, der Temperaturwert wird am Display (1)
sichtbar gemacht. Zur Temperatursteigerung oder
-verminderung entweder die Taste
drücken.
•
Den Prozentsatz für den Betrieb der Deckenheizwi-
derstände wird mit dem Drehknopf (3) und der für
die Bodenheizwiderstände mit dem Drehknopf (4)
eingestellt.
•
Warten, bis die eingegebene, durch die Beleuchtung
der LED (5) gemeldete Pizzabacktemperatur erreicht
wird.
•
Öffnung des Schornsteins: auf
sitionieren, um den Schieber zu öffnen.
5.2.b - Programmierung der Selbsteinschaltung
(Abb. 13)
•
Am Backofen kann eine automatische Selbstein-
schaltung eingestellt werden, es wird ein externer
Timer dem Hauptschalter vorgeschaltet.
Um diese Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren,
geht man folgendermaßen vor:
- bei abgeschaltetem Backofen die Taste
OFF" (2) drücken und immer gedrückt halten, dem
Backofen mithilfe des vorgeschalteten Hauptschal-
ters Spannung geben.
•
Es erscheint die Seite A-x wo:
x=0 Selbsteinschaltung OFF
x=1 Selbsteinschaltung ON
Wenn für drei Sekunden keine Änderung ausgeführt
wird, nimmt die Platine die Daten vom Display und
schaltet sich ab.
ACHTUNG
Die Stromversorgung vor dem Ofen nicht
abtrennen.
DE - 26
das Handrad
dreht, öffnet sich der Schorn-
, schliesst sich
oder
, die Backtemperatur
oder
das Handrad po-
ABB. 13
FIG. 13
FIG. 2
2
"ON/
MILLENIUM VALIDO
Maschinenbetrieb
A
1
5
3
4