8-18
I
II
I
II
I
II
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail:
[email protected], Internet: www.pkelektronik.com
6 Gerät bedienen
6.1
Temperatur einstellen
Temperatur individuell einstellen
1. Gerät am Netzschalter (7) einschalten.
Das Display zeigt den Temperatur-Istwert an.
2. Die Taste UP oder DOWN drücken.
Das Display schaltet auf den eingestellten Sollwert um. Das
III
Temperatursymbol (14) blinkt.
3. Die Taste UP oder DOWN drücken, um die gewünschte
Solltemperatur einzustellen:
- Kurzes Tippen verstellt den Sollwert um ein Grad.
- Permanentes Drücken verstellt den Sollwert im
Schnelldurchlauf.
Ca. 2 Sekunden nach Loslassen der Einstelltasten erscheint im
Display wieder der Istwert des ausgewählten Kanals.
4. Taste UP und DOWN gleichzeitig drücken.
Ist der Kanal nun inaktiv, erscheint im Display die Anzeige „OFF".
Ist der Kanal nun aktiviert, erscheint im Display die aktuelle
Isttemperatur.
Gespeicherte Daten gehen durch das Ausschalten eines Kanals
nicht verloren.
Temperatur mit Temperaturtasten I, II und III anwählen
Der Temperatursollwert kann durch die Anwahl von drei
voreingestellten Temperaturwerten (Festtemperaturen) eingestellt
werden.
Werksseitige Einstellungen:
I = 150 °C (300 °F), II = 350 °C (662 °F), III = 380 °C (716 °F)
III
Gewünschte Temperaturtaste I, II oder III drücken.
Der gewählte Sollwert wird für ca. 2 s im Display angezeigt.
Während der Sollwertanzeige blinkt das Temperatursymbol.
Anschließend schaltet das Display automatisch wieder zur
Istwertanzeige zurück.
Temperaturwert der Temperaturtasten I, II und III einstellen
1. Gewünschte Temperaturtaste I, II oder III drücken.
2. Temperatursollwert mit Taste UP oder DOWN einstellen.
3. Gewünschte Temperaturtaste I, II oder III drei Sekunden lang
gedrückt halten.
Währenddessen blinkt die Temperaturanzeige für den
III
entsprechenden Temperaturwert. Nach 3 Sekunden wird der
eingestellte Wert gespeichert.
4. Temperaturtaste wieder loslassen.
WD 1 (M) / WD 1000