Weckruf Abschalten; Lagerung Bei Nichtbenutzung - Silvercrest SIRD 14 D1 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 286
Bitte beachten Sie, dass diese Option nicht zur Verfügung steht, wenn der Modus „Summer"
ausgewählt wurde.
[Lautstärke:] Stellen Sie hier durch Drehen des NAVIGATE-Reglers [5] die gewünschte
Wecklautstärke ein. Bestätigen Sie diese durch Drücken des NAVIGATE-Reglers [5].
[Speichern] Markieren Sie diese Option und drücken Sie den NAVIGATE-Regler [5], um die
zuvor vorgenommenen Einstellungen zu speichern. Bei aktiviertem Wecker wird im Display [2] ein
Glockensymbol mit einer 1 (Wecker 1) bzw. 2 (Wecker 2) angezeigt. Im Standby wird zusätzlich
die eingestellte Weckzeit im Display [2] angezeigt.

13.3 Weckruf abschalten

Wenn der Weckruf ertönt, können Sie diesen wie folgt deaktivieren:
Durch wiederholtes Drücken des Navigate-Reglers [5] oder der Taste SNOOZE [21] auf der
Fernbedienung können Sie den Weckruf für 5, 10, 15 oder 30 Minuten aussetzen. Nach
dieser Zeit schaltet der Weckruf erneut ein. Die verbleibende Zeit bis zum erneuten Einschalten
des Weckrufs wird unten im Display [2] angezeigt.
Drücken Sie kurz den VOLUME-Regler [10] oder die Taste Ein/Standby [53] der
Fernbedienung, um den Weckruf zu beenden.

13.4 Lagerung bei Nichtbenutzung

Wenn Sie die das Gerät für längere Zeit nicht benutzen wollen, trennen sie es vom
Stromnetz und bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort auf.
Entnehmen Sie auch die Batterien aus der Fernbedienung.
SilverCrest SIRD 14 D1
Deutsch - 53
Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido