2 Entfernen Sie die Luftleitung aus der Flasche, indem Sie
den Ring (3) fest nach unten drücken und gleichzeitig an
der Leitung (4) ziehen.
3 Falls erforderlich, z. B. für Wartungszwecke, verwenden
Sie dasselbe Verfahren, um die Luftleitung vom Leitungs-
adapter zu entfernen: drücken Sie fest auf den Ring und
ziehen Sie gleichzeitig an der Leitung.
Verwendung der Pumpe mit externem Gas
Die Flüssigkeit kann geschützt werden, indem der Pumpe ein externes Gas, z. B. Stickstoff, zugeführt wird. Stel-
len Sie sicher, dass der Druck des externen Gases 0,5 bar (7,2 psi) nicht übersteigt.
Gefahr von Verletzungen und Beschädigungen der Pumpe oder Flasche durch hohen Druck
Ein hoher Druck von externem Gas kann die Pumpe oder die Flasche beschädigen.
1 Verwenden Sie einen Regler an der externen Gasleitung.
2 Stellen Sie sicher, dass der Druck des externen Gases 0,5 bar (7,2 psi) nicht übersteigt.
Die externe Gasleitung ist an einem Regler angeschlos-
sen.
1 Entfernen Sie den Dämpfer vom Lufteinlass (1).
2 Schliessen Sie die externe Gasleitung (2) am Lufteinlass
(1) an.
Hinweis
Aussendurchmesser: 6 mm
Druck in externer Gasleitung: Der Druck muss mindes-
tens 0,1 bar (1,5 psi) betragen. Der Druck darf den kon-
figurierten, am Terminal eingestellten Dosierdruck nicht
überschreiten.
Die externe Gasleitung wird von METTLER TOLEDO nicht
bereitgestellt.
Auffangen verunreinigter Luft
Verletzung oder Tod durch giftige, explosive oder brennbare Stoffe
Wenn Sie mit der Pumpe giftige, explosive oder brennbare Flüssigkeiten verwenden, ist die Abluft
verunreinigt.
18
WARNUNG
WARNUNG
Schliessen Sie eine Leitung an den Abluftauslass an, um die verunreinigte Luft aufzufangen.
3
1
2
4
3
4
Q3-Dosiermodul