Chromecast integriert: Zeigen Sie die Open
Source-Lizenzen und die Versionsnummer an. Mit
Hilfe der integrierten Chromecast-Funktion können
Sie Inhalte von Ihrem Mobilgerät direkt auf Ihr TV-
Gerät übertragen. Weitere Informationen finden Sie
im Abschnitt zu Google Cast.
Bildschirmschoner: Legen Sie Bildschirmschoner-
und Schlafmodusoptionen für Ihr TV-Gerät fest. Sie
können einen Bildschirmschoner auswählen, die
Wartezeit für den Bildschirmschoner einstellen, fes-
tlegen, wann das TV-Gerät in den Energiesparmodus
wechselt oder den Bildschirmschoner-Modus starten.
Standort: Sie können die Verwendung der drahtlosen
Verbindung zulassen, um den Standort zu schätzen,
die aktuellen Standortanforderungen anzuzeigen und
den aufgelisteten Apps die Verwendung Ihrer Stan-
dortinformationen zu erlauben oder einzuschränken.
Verwendung und Diagnose: Nutzungsdaten und Di-
agnoseinformationen automatisch an Google senden.
Stellen Sie nach Ihren Wünschen ein..
Zugänglichkeit: Konfigurieren Sie Sehbehinderte,
AC4-Dialogverbesserung, Untertitel, Text in
Sprache, Tastenkürzel für Eingabehilfen, Einstel-
lungen und / oder aktivieren / deaktivieren Sie die
Audiobeschreibung, Hörbehinderte, Text mit ho-
hem Kontrast. Einige der Beschriftungseinstellungen
werden möglicherweise nicht angewendet.
Sehbehindert: Digitale Fernsehsender können
spezielle Audiokommentare ausstrahlen, die Bild-
schirmaktionen, Körpersprache, Ausdrücke und
Bewegungen für Menschen mit Sehbehinderungen
beschreiben.
Lautsprecher: Aktivieren Sie diese Option, wenn
Sie den Audiokommentar über die TV-Lautspre-
cher hören möchten.
Kopfhörer: Aktivieren Sie diese Option, wenn
Sie den Ton des Audiokommentars zum Kopf-
hörerausgang des Fernsehgeräts leiten möchten.
Lautstärke: Passen Sie die Lautstärke des Au-
diokommentars an.
Pan und Fade: Aktivieren Sie diese Option, wenn
Sie den Audiokommentar klarer hören möchten,
wenn er per Sendung verfügbar ist.
Audio für Sehbehinderte: Stellen Sie den Audi-
otyp für Sehbehinderte ein. Die verfügbaren Op-
tionen hängen von der ausgewählten Sendung ab.
Fader-Steuerung: Stellen Sie das Lautstärke-
verhältnis zwischen dem Hauptton des TV-Geräts
(Main) und dem Audiokommentar (AD) ein.
Rücksetzen: Setzen Sie alle TV-Einstellungen
auf die Werkseinstellungen zurück. Markieren Sie
Zurücksetzen und drücken Sie OK. Eine Bestäti-
gungsmeldung wird angezeigt. Wählen Sie Alles
löschen, um mit dem Zurücksetzen fortzufahren.
Das TV-Gerät schaltet sich zuerst aus und wieder ein
und die Ersteinrichtung beginnt. Wählen Sie Abbre-
chen, um den Vorgang zu beenden.
Fernbedienung & Zubehör
Sie können drahtloses Zubehör wie Ihre Fernbedienung,
Kopfhörer, Tastaturen oder Gamecontroller mit Ihrem
Android-Fernseher verwenden. Fügen Sie Geräte
hinzu, um sie mit Ihrem TV-Gerät zu verwenden.
Wählen Sie diese Option und drücken Sie OK, um
die Suche nach verfügbaren Geräten zu starten und
diese mit Ihrem TV-Gerät zu koppeln. Wenn verfügbar,
markieren Sie die Option Zubehör hinzufügen und
drücken Sie OK, um die Suche zu starten. Setzen Sie
Ihr Gerät in den Paarungsmodus. Verfügbare Geräte
werden erkannt und aufgelistet, oder die Paarung-
Anfrage wird angezeigt. Wählen Sie Ihr Gerät aus
der Liste aus und drücken Sie OK oder markieren Sie
OK und drücken Sie OK, um die Paarung zu starten.
Angeschlossene Geräte werden ebenfalls hier
aufgelistet. Um ein Gerät zu entkoppeln, markieren
Sie dieses und drücken Sie OK. Markieren Sie dann
die Option Paarung aufheben und drücken Sie OK.
Wählen Sie dann OK und drücken Sie erneut OK, um
das Gerät vom TV-Gerät zu entkoppeln. Sie können
auch den Namen eines angeschlossenen Geräts
ändern. Markieren Sie das Gerät und drücken Sie
OK. Markieren Sie dann Namen ändern und drücken
Sie erneut OK. Drücken Sie erneut OK. Verwenden
Sie die virtuelle Tastatur, um den Namen des Geräts
zu ändern.
Kanalliste
Das Gerät sortiert alle gespeicherten Fernsehsender
in eine Programmliste. Drücken Sie die OK-Taste,
um die Kanalliste im Live-TV-Modus zu öffnen. Sie
können die rote Taste drücken, um die Liste Seite für
Seite nach oben zu scrollen, oder die grüne Taste, um
nach unten zu scrollen.
Bei Bedarf können Sie die Kanäle filtern oder sortieren
oder einen Kanal in der Kanalliste suchen. Drücken
Sie die gelbe Taste, um die Optionen Weitere
auswählen anzuzeigen. Verfügbare Optionen sind
Typ auswählen, Sortieren und Suchen.
Um die Kanäle zu filtern, markieren Sie Typ auswählen
und drücken Sie die Taste OK. Sie können zwischen
den Optionen Digital, Radio, Free, Encrypted,
Analog und Network wählen, um die Kanalliste zu
filtern, oder die Option Broadcast wählen, um alle
installierten Kanäle in der Kanalliste anzuzeigen.
Um die Kanäle zu sortieren, markieren Sie Sortieren
und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie eine der
verfügbaren Optionen und drücken Sie erneut OK. Die
Kanäle werden nach Ihrer Auswahl sortiert.
Um einen Kanal zu suchen, markieren Sie Suchen
und drücken Sie die Taste OK. Die virtuelle
Deutsch - 25 -