Technische Daten; Eg-Konformitätserklärung; Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitsregeln - DeWalt D27107 Traducido De Las Instrucciones Originales

Ocultar thumbs Ver también para D27107:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 38
TISCH-, KAPP- UND GEHRUNGSSÄGE
D27107, D27107XPS
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich für ein Gerät von D
WALT entschieden. Langjährige Erfahrung, sorgfältige
e
Produktentwicklung und Innovation machen D
professionelle Anwender von Elektrowerkzeugen.

Technische Daten

Spannung
Typ
Leistungsaufnahme
Abgabeleistung
Max. Sägeblattdrehzahl
Sägeblattdurchmesser
Sägeblattbohrung
Stärke des Sägeblattkörpers
Dicke des Spaltkeils
Automatische Sägeblatt-Bremszeit
Gewicht
Schnittkapazitäten
kappsägebetrieb
Gehrung (max. Einstellung)
Neigung (max. Einstellung)
Max. Querschnitte bei 90°/90°
Max. Gehrungsschnitte bei 45°
Max. Schnittiefe bei 90°
Max. Neigungsschnittiefe bei 45°
Max. Schnittiefe bei 45° Neigung, 45° Gehrung
Tischkreissägebetrieb
Max. Längsschnittkapazität links/rechts
Schnittiefe bei 90°
Schnittiefe bei 45°
Lärmwerte und Vibrationswerte (Triax-Vektorsumme) gemäß EN61029.
L
(Emissions-Schalldruckpegel)
PA
L
(Schallleistungspegel)
WA
K (Unsicherheit für den angegebenen Schallpegel)
Vibrationskennwert a
=
h
Unsicherheitswert K =
Der in diesem Informationsblatt angegebene Vibrationsemissionswert wurde gemäß einem
standardisierten Test laut EN61029 gemessen und kann für einen Vergleich zwischen zwei
Geräten verwendet werden. Er kann zu einer vorläufigen Einschätzung der Exposition
verwendet werden.

WARNUNG: Der angegebene Vibrationsemissionswert bezieht sich auf die
Hauptanwendung des Gerätes. Wenn das Gerät jedoch für andere Anwendungen, mit
anderem Zubehör oder schlecht gewartet eingesetzt wird, kann die Vibrationsemission
verschieden sein. Dies kann den Expositionsgrad über die Gesamtbetriebszeit
erheblich erhöhen.
Eine Schätzung der Vibrationsstärke sollte auch berücksichtigen, wie oft das Gerät
ausgeschaltet wird oder über welche Zeit es zwar läuft, aber nicht wirklich in Betrieb ist.
Dies kann die Exposition über die Gesamtbetriebszeit erheblich mindern.
Es sind zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutze der Betriebsperson vor den
Auswirkungen der Vibration in Betracht zu ziehen, z. B.: Wartung des Gerätes und des
Zubehörs, Warmhalten der Hände, Organisation des Arbeitsablaufes.
HInWEIs: Dieses Gerät ist für den Anschluss an ein Stromversorgungssystem mit
einer maximale zulässigen Systemimpedanz Zmax von 0,28 Ω am Schnittstellenpunkt
(Netzanschlusskasten) der Stromversorgung des Benutzers vorgesehen.
Der Benutzer muss sicherstellen, dass dieses Gerät ausschließlich an ein
Stromversorgungssystem angeschlossen wird, das den obigen Anforderungen entspricht.
Der Benutzer sollte gegebenenfalls das örtliche Stromversorgungsunternehmen nach der
Systemimpedanz am Schnittstellenpunkt fragen.
WALT zu einem zuverlässigen Partner für
e
D27107
D27107XPS
V
230
230
WS
7
5
(D27107 mit LED-
Arbeitsleuchte)
W
2000
2000
W
1080
1080
min
-1
4000
4000
mm
305
305
mm
30
30
mm
2,1–2,2
2,1–2,2
mm
2,5
2,5
s
< 10
< 10
kg
42
42
links
48°
48°
rechts
48°
48°
links
48°
48°
rechts
mm
205 x 63
205 x 63
mm
160
160
mm
90
90
mm
60
60
mm
60
60
mm
120/320
120/320
mm
81
81
mm
56
56
dB(A)
95,0
95,0
dB(A)
106,0
106,0
dB(A)
3,0
3,0
m/s
2,1
2,1
2
m/s
2
1,5
1,5
EG-Konformitätserklärung
Maschinenrichylinie
Tisch-, kapp- und gehrungssäge
D27107/D27107XPS
D
WALT erklärt hiermit, dass diese unter Technische Daten beschriebenen Produkte die
e
folgenden Vorschriften erfüllen:
2006/42/EG, EN61029-1:2009 +A.11:2010, EN61029-2-11:2012 +A11:2013.
Diese Produkte erfüllen auch die Anforderungen von Richtlinie 2014/30/EU und 2011/65/EU.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an D
schauen Sie auf der Rückseite dieser Betriebsanleitung nach.
Der Unterzeichnete ist verantwortlich für die Zusammenstellung des technischen Dossiers und
gibt diese Erklärung im Namen von D
WALT ab.
e
Markus Rompel
Technischer Direktor
D
WALT, Richard-Klinger-Straße 11
e
D-65510 Idstein, Deutschland
19.06.2017
Definitionen: Sicherheitsrichtlinien
Im Folgenden wird die Relevanz der einzelnen Warnhinweise erklärt. Bitte lesen Sie das
Handbuch und achten Sie auf diese Symbole.

GEFAHR: Weist auf eine unmittelbar drohende gefährliche Situation hin, die, sofern nicht
vermieden, zu tödlichen oder schweren Verletzungen führt.

WARNUNG: Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die, sofern nicht
vermieden, zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.

VORSICHT: Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die, sofern nicht
vermieden, u. U. zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS: Weist auf ein Verhalten hin, das nichts mit Verletzungen zu tun hat, aber,
wenn es nicht vermieden wird, zu Sachschäden führen kann.

Weist auf ein Stromschlagrisiko hin.

Weist auf eine Brandgefahr hin.

Sicherheitshinweise

WARNUNG: Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sollten stets die grundlegenden
Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, um das Risiko von Feuer, Stromschlag und
Personenschäden zu reduzieren, einschließlich der nachfolgenden.
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden und bewahren Sie die
Gebrauchsanleitung auf.
BEWAHREN SIE DAS HANDBUCH ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF

Allgemeine Sicherheitsregeln

1 . Halten Sie den Arbeitsbereich in Ordnung.
ʵ Unordnung im Arbeitsbereich führt zur Unfallgefahr.
2 . Wählen Sie ihr Arbeitsumfeld sorgfältig aus.
ʵ Setzen Sie das Werkzeug keinem Regen aus und verwenden Sie es nicht unter feuchten
oder nassen Bedingungen. Halten Sie den Arbeitsbereich gut beleuchtet (250–300 Lux).
Verwenden Sie das Werkzeug nicht in brand- oder explosionsgefährdeten Bereichen, wie
z.B. in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
3 . Schutz vor elektrischem Schlag.
ʵ Vermeiden Sie jegliche Körperberührung mit geerdeten Teilen (z. B. Rohre, Heizkörper,
Herde und Kühlschränke). Bei extremen Einsatzbedingungen (z.B. hohe Luftfeuchtigkeit,
wenn Schleifschlamm erzeugt wird, usw.) kann die elektrische Sicherheit durch
Vorschalten eines Trenntransformators oder eines (FI)- Fehlerstrom-Schutzschalters
erhöht werden.
4 . Halten Sie andere Personen fern.
ʵ Lassen Sie Personen, vor allem Kinder, die an den Arbeiten nicht beteiligt sind, das
Werkzeug oder das Verlängerungskabel nicht anfassen und halten Sie sie vom
Arbeitsbereich fern.
5 . Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf.
ʵ Unbenutzte Werkzeuge sollten an einem trockenen Ort unter Verschluss außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
6 . Das Werkzeug nicht gewaltsam zweckfremd einsetzen.
ʵ Wenn es für seinen vorgesehenen Zweck angewendet wird, wird es die Arbeit besser und
sicherer ausführen.
7 . Verwenden Sie das richtige Werkzeug.
ʵ Setzen Sie Kleinwerkzeuge nicht dazu ein, die Arbeit von Hochleistungswerkzeugen
zu verrichten. Verwenden Sie Werkzeuge nur entsprechend ihres vorgesehenen
DEUTscH
WALT unter der folgenden Adresse oder
e
19
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

D27107xps

Tabla de contenido