DEUTSCH
Der Schneidfaden nutzt sich schneller ab und muss
u
häufiger erneuert werden, wenn Schneidarbeiten entlang
Gehwegen oder anderen rauen Untergründen ausgeführt
werden oder dichtes Unkraut geschnitten wird.
Verringern Sie die Belastung, wenn das Gerät sich
u
verlangsamt.
Kanten
Optimale Ergebnisse werden bei Kanten erzielt, die tiefer als
50 mm sind.
Dieses Gerät ist nicht zum Stechen von Kanten geeignet.
u
Verwenden Sie zu diesem Zweck einen Kantenspaten.
Führen Sie das Gerät wie in Abb. N dargestellt.
u
Neigen Sie das Gerät leicht, um einen kürzeren Beschnitt
u
zu erzielen.
Einsetzen einer neuen Schneidfadenspule (Abb. M)
Neue Schneidfadenspulen erhalten Sie im BLACK+DECKER
Fachhandel (Katalognr. A6481). Schneidfadenspulen sind
auch im Dreierpack erhältlich (Katalognr. A6485).
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts.
u
Nehmen Sie bei heruntergedrückten Laschen (21) den
u
Spulendeckel (22) vom Gehäuse (7) ab.
Entfernen Sie die leere Spule (23) aus dem Gehäuse.
u
Entfernen Sie Verschmutzungen und Gras von
u
Spulendeckel und -gehäuse.
Stecken Sie eine neue Spule auf die Nabe im Gehäuse.
u
Drehen Sie die Spule leicht, bis sich diese in der richtigen
Position befindet.
Lösen Sie das Ende des Schneidfadens, und schieben
u
Sie dieses durch das Loch (24). Der Faden sollte etwa 11
cm aus der Spulenabdeckung herausragen.
Richten Sie die Laschen (21) der Spule an den Löchern
u
des Gehäuses (25) aus.
Drücken Sie den Deckel auf das Gehäuse, bis dieser
u
sicher einrastet.
Achtung! Wenn die Schneidfäden über das
Fadenschneidemesser (26) hinausreichen, schneiden Sie
diese entsprechend zu, sodass die Fäden lediglich an das
Messer heranreichen.
Aufwickeln eines neuen Schneidfadens auf eine
leere Spule (Abb. N bis P)
Es besteht die Möglichkeit, einen neuen Schneidfaden auf
eine leere Spule aufzuwickeln.
Neue Schneidfadenspulen erhalten Sie im BLACK+DECKER
Fachhandel (Katalognr. A6170 [25m], A6171 [40m]).
Entnehmen Sie, wie oben beschrieben, die leere Spule
u
aus dem Gerät.
Entfernen Sie ggf. vorhandenen Restschneidfaden von
u
der Spule.
Führen Sie entsprechend der Abbildung N 2 cm
u
Schneidfaden durch das Loch (27) in der Spule.
18
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Knicken Sie den Schneidfaden, und haken Sie diesen in
u
der L-förmigen Aussparung (28) ein.
Wickeln Sie den Schneidfaden in Pfeilrichtung auf
u
die Spule. Achten Sie darauf, dass Sie den Faden in
gleichmäßigen Schichten aufwickeln. Vermeiden Sie, den
Faden zu überkreuzen (Abb. P).
Schneiden Sie den Faden ab, wenn der aufgewickelte
u
Faden die Aussparungen (29) erreicht. Lassen Sie etwa
12 cm des Fadenendes aus der Spule herausragen.
Fixieren Sie den Faden mithilfe eines Fingers (Abb. O).
Fahren Sie wie oben beschrieben fort, um die Spule in
u
das Gerät einzusetzen.
Achtung! Verwenden Sie ausschließlich geeignete
BLACK+DECKER Schneidfäden.
Problembehebung
Beachten Sie folgende Hinweise, wenn das Gerät nicht
richtig zu funktionieren scheint. Sollte sich das Problem nicht
beheben lassen, wenden Sie sich an eine BLACK+DECKER
Vertragswerkstatt in Ihrer Nähe.
Achtung! Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie fortfahren.
Das Gerät läuft langsam
Vergewissern Sie sich, dass sich das Spulengehäuse frei
u
drehen kann. Reinigen Sie dieses ggf. sorgfältig.
Stellen Sie sicher, dass der Schneidfaden nicht weiter als
u
11 cm aus dem Spulengehäuse herausragt. Schneiden
Sie ggf. den Schneidfaden so zu, dass dieser lediglich bis
an das Fadenschneidemesser reicht.
Die automatische Zuführung funktioniert nicht.
Nehmen Sie bei heruntergedrückten Laschen den
u
Spulendeckel vom Gehäuse ab.
Ziehen Sie den Schneidfaden heraus, bis dieser 11 cm
u
aus dem Gehäuse herausragt. Bringen Sie eine neue
Spule mit Schneidfaden wie oben angegeben an, wenn
der Schneidfaden auf der Spule nicht mehr ausreicht.
Richten Sie die Laschen der Spule an den Löchern des
u
Gehäuses aus.
Drücken Sie den Deckel auf das Gehäuse, bis dieser
u
sicher einrastet.
Schneiden Sie den Schneidfaden ggf. so zu, dass dieser
u
lediglich bis an das Fadenschneidemesser heranreicht.
Versuchen Sie folgende Vorgehensweisen, wenn
die automatische Zuführung weiterhin nicht
funktioniert oder die Spule klemmt:
Reinigen Sie sorgfältig Spulendeckel und Gehäuse.
u
Entfernen Sie die Spule, und überprüfen Sie, ob sich der
u
Hebel frei bewegen lässt.