Airzone ACUAZONE IBPRO32 Guía De Instalación Rápida página 105

Ocultar thumbs Ver también para ACUAZONE IBPRO32:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 6
Starten Sie bei den Think-Funkthermostaten die Suche des Funkkanals:
Konfiguration Funkgeräte
-
Müssen Sie zunächst den Funkkanal öffnen. Drücken Sie dazu auf SW1; die LED D19 leuchtet
dann rot ohne Unterbrechung. Nach dem Öffnen haben Sie 15 Minuten Zeit, um das Pairing
durchzuführen. Wenn die Zeit abgelaufen ist, müssen Sie diesen Vorgang wiederholen. Sie
können auch den Funk-Pairingkanal über die Blueface- und Think-Thermostate öffnen (siehe
Abschnitt Systemparameter).
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass nicht mehr als 1 Kanal gleichzeitig in derselben Anlage
geöffnet ist; andernfalls kann es zu Pairingfehlern kommen.
-
Starten Sie bei den thermostaten die Suche des Funkkanals. Drücken Sie dazu auf „Airzone", um die Suche zu starten
-
Drücken Sie dazu auf,,Airzone'', um die Suche zu starten. Der Thermostat zeigt Ihnen die gefundenen
Funksteuermodule mit ihrem jeweiligen Empfangsgrad an. Wählen Sie das gewünschte Modul und drücken Sie auf
„Prüfen". Das gewählte Modul erzeugt zur Identifizierung einen Signalton. Achten Sie darauf, dass der Empfang
optimal ist (mindestens 30 %) und bestätigen Sie.
WICHTIG: Vor Auswahl des Steuermoduls mit dem der Thermostat verbunden werden soll, prüfen Sie, dass es sich um das
richtige Modul handelt. Sollte das gewählte Modul nicht passen, verwenden Sie die Steuerleiste zur Auswahl eines anderen
Moduls und führen die Prüfung erneut durch.
WICHTIG: Der Thermostat zeigt zuallererst die nächstgelegenen Funksteuermodule an. Achten Sie daher darauf, den
Thermostat zum bequemen Anschluss in der Nähe des zu verbindenden Funksteuermoduls zu konfigurieren.
Zonenadresse
Wählen Sie die mit diesem Thermostat verbundene Zone. Jeder Zone entspricht ein Steuerausgang. So steuert z. B. die Zone 1
das Relais O1 des Steuermodul Strahlelemente Airzone (AZDI6OUTPUT8).
Verbundene Ausgänge (nur wenn Sekundärzonen zuvor konfiguriert wurden)
Falls erforderlich, ermöglicht das System, eine Zone mit mehr als einem Steuerausgang zu verbinden. Dadurch können mehrere
Steuerausgänge durch einen einzigen Thermostat verwaltet werden.
Wichtig: Bevor Sie auf Bestätigung drücken, müssen Sie die Zone bzw. die Zonen auswählen, die Sie als Sekundärausgänge
konfigurieren möchten.
Thermostat-Konfiguration (nur für Blueface und Think-Funk-Thermostate verfügbar)
Wählen Sie die Betriebsart des Thermostats:
-
Master: Ermöglicht die Steuerung aller Parameter der Anlage.
-
Zone: Ermöglicht nur die Steuerung der Zonenparameter.
Kontrollstufen (nur in Anlagen mit AZDI6OUTPUT8-Modulen)
Wählen Sie die zu steuernden Stufen im Kälte- und Wärmemodus: Luft, Strahlung oder Kombiniert. Durch Wählen der Luftstufe
kann der Benutzer die in der Zone verfügbare Produktionsart konfigurieren (Direktverdampfer oder Wassergerät).
Hersteller-ID (nur in Anlagen mit AZDI6MCIF [C/R]-Modulen verfügbar)
Wählen Sie das Steuerprotokoll, das Sie für das zu steuernde Gerät anwenden möchten.
Zum Nachschlagen in der Kompatibilitätsliste der Gateway-Module Infrarot laden Sie die Datei herunter:
http://doc.airzone.es/producto/Gama_AZ6/Airzone/Distribuido/Fichas_tecnicas/Compatibilidades/UC_AZDI6MCIFR_MUL.pdf
Masteradresse (verfügbar nur in Anlagen die als 4-Rohre konfiguriert sind in als Zone konfigurierten Thermostaten, wenn zuvor
ein Blueface-Thermostat als Master konfiguriert wurde.)
Wählen Sie die Adresse des Masterthermostats, den Sie mit diesem Thermostat verbinden wollen. Somit wird der
Betriebsmodus des Thermostats durch den gewählten Masterthermostat vorgegeben.
ES
EN
FR
IT
PT
DE
105
loading

Este manual también es adecuado para:

Azdi6literbAzdi6litern