Airzone ACUAZONE IBPRO32 Guía De Instalación Rápida página 102

Ocultar thumbs Ver también para ACUAZONE IBPRO32:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 6
Nach der Konfiguration verbinden Sie die entsprechenden Anschlüsse mit den Strahlerelementen, die über jeden
Relaisausgang des Moduls gesteuert werden.
ES
EN
Wichtig: Das Airzone-System ist mit leitungsmontierten elektrischen Strahlerelementen nicht kompatibel, da dies zu einer
Fehlfunktion und/oder einem Brand führen kann.
FR
4.- Anschluss mit Leitungsgerät
IT
-
Über das Gateway: Schließen Sie das Gateway an die Systemzentrale am Maschinenport
das Leitungsgerät beachten Sie bitte die Hinweise im Merkblatt des Gateways. Die Installation des Gerätethermostats
wird empfohlen. Zum Anschluss von DIN-Schienen-Gateways verwenden Sie das Airzone-Kabel 2x0,22 mm
PT
Kabelschirm nur am Stecker an der Laufsteg-Seite anschließen.
DE
-
Über Start-Stopp: Verwenden Sie das Relais
Herstellerangaben durchzuführen. I
5.- Anschluss der Zonenmodule des Systems mit den zu steuernden Elementen/Anlagen (Fancoil, Split, usw.)
Für den Anschluss dieser Elemente mit den Steuermodulen beachten Sie bitte die Hinweise in den Merkblättern dieser Geräte.
6.- Anschluss der Thermostate
Schließen Sie jeden Thermostat an die entsprechende Klemme des jeweiligen Steuermoduls an. Verwenden Sie das Airzone-
Kabel 2x0,5+2x0,22 mm
Kabelthermostat
Kontrollieren Sie bei den Funkelementen, dass die Batterie eingelegt ist.
102
Die Merkmale der Steuerrelais sind I
Für die Steuerung der Elemente mit höherer Leistung wird die Verwendung von Kontakten mit der zu
steuernden Leistung empfohlen. Achten Sie darauf, den Nullleiter direkt vom Stromkreis bis zum
gesteuerten Element anzuschließen.
1 A, V
max
.
2
: Von 10 A bis 110 /230 VAC spannungsfrei.
max
für die Zentrale, um einen Start-Stopp des Gerätes gemäß den
24 / 48 Vdc.
max
Anschlüsse der Zonenmodule
an. Für den Anschluss an
2
.
loading

Este manual también es adecuado para:

Azdi6literbAzdi6litern