Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist bestimmt zum Setzen von Befestigungs-
elementen in Beton normaler Festigkeit, Baustahl,
Gussstahl, duktilem Gusseisen, Leichtmetall und
Kalksandvollstein unter Verwendung des Original
Würth Systemzubehörs.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benut-
zung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung haftet der Benutzer.
Geräteelemente
Übersicht (Abb. I)
1 Griffpolster
2 6-stufige Leistungsregulierung
3 Öffnung Kartuschenstreifen
4 Auslöser
5 Griffbereich für den Durchladevorgang
6 Kolbenführung
7 Splitterschutz
8 Kolbenhülse
9 Kolben
10 Vordere Hülse
Lieferumfang
• Koffer
• Bolzensetzgerät
• Splitterschutz
• Wartungsset
• Betriebsanleitung
• Kugel
• Klemme
10
Gerätekennwerte
Art.
Gerätelänge
Gewicht
Max. Länge des Befesti-
gungselementes
Leistungsregulierung
Kartuschen
Empfohlene maximale
Setzfrequenz
*Bei Befestigungen mit längeren Nägeln, müssen
diese mit dem Hammer voreingeschlagen werden.
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 15895:2011,
EN ISO 3745 und EN ISO 11201.
A-bewerteter Emissions-Schalldruckpegel am
■
Arbeitsplatz: L
pA, 1s
C-bewerteter Emissions-Spitzenschalldruckpegel
■
am Arbeitsplatz: L
A-bewerteter Emissions-Schalldruckpegel auf der
■
Messfläche: L
pA, 1s
A-bewerteter Emissions-Schallleistungspegel:
■
L
= 112 ± 2 dB(A)
WA, 1s
Der gewichtete quadratische Mittelwert der Hand-
Arm-Beschleunigung in Frequenz beträgt < 2.5 m/s².
Zulässige Kartuschen
Es dürfen nur original Würth Kartuschen oder nach
EN 15895 systemgeprüfte Kartuschen anderer
Hersteller verwendet werden.
Kartuschenstärke
schwach
mittel
sehr stark
Verwenden Sie stets die dem Befestigungsunter-
grund angepasste Kartuschenstärke, um das Gerät
nicht zu überlasten.
0864 22
340 mm
2,35 kg
62 mm *
6-stufige Leistungsregulie-
rung mittels Stellrad
Kaliber 6,8/11 mm
500/h
= 104 ± 2 dB(A)
= 138 ± 2 dB(A)
pC, peak
= 99 ± 2 dB(A)
Farbe
Art.
grün
0864 31
gelb
0864 41
rot
0864 51