13 Service und Wartung - Fortsetzung
METTLER TOLEDO Thornton empfiehlt den Austausch der UV-Lampe im Sensor
6000TOCi nach 4500 Betriebsstunden oder sechs Monaten Dauerbetrieb, spätestens
jedoch nach einem Jahr. Der Wechsel bedarf einiger einfacher Handgriffe und dauert
nur wenige Minuten. Die folgenden Schritte beschreiben den korrekten Wechsel der
UV-Lampe. Siehe dazu nachstehende Abbildung.
VORSICHT: Keine anderen UV-Lampen als die von METTER TOLEDO Thornton
für den 6000TOCi vorgesehenen Lampen verwenden. Andernfalls wird dies
die Leistung des Sensors negativ beeinflussen, und die Garantie für das
Gerät erlischt.
1. Mit dem Schalter am Sensor die UV-Lampe ausschalten (die LED UV-Lampe EIN
erlischt). Falls die Leuchtdiode nicht erlischt ist zu prüfen, ob die Sperrung des
Sensorschalters im M800 aktiviert ist. Siehe dazu
Tastensperre gegen unbefugte Nutzung des Sensors in der Bedienungsanleitung.
2. Sobald die UV-Lampe ausgeschaltet ist, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher
die Seitenabdeckung der UV-Lampe an der linken Seite des Sensors entfernen.
3. Das Stromversorgungskabel zur UV-Lampe lösen.
4. Lösen Sie die Halteschraube für die schwarze UV-Lampe.
5. Das Kabel der UV-Lampe durch die Seitenöffnung des Gehäuses ziehen und die
UV-Lampe vorsichtig aus der Oxidationskammer schieben (Edelstahlzylinder).
Die UV-Lampe darf nicht an die Quarzglasröhre in der Kammer stoßen.
6. Verwenden Sie die mit jeder Ersatzlampe mitgelieferten Handschuhe. Halten Sie die
neue Lampe an den Enden. Fassen Sie das klare Glasteil der Glühbirne nicht an.
Die neue UV-Lampe durch die Seitenöffnung des Gehäuses in die Öffnung der
Oxidationskammer bis zum Anschlag einschieben. Beim Einschieben der UV-
Lampe keine Gewalt anwenden, um die Lampe oder Teile in der Oxidationskammer
nicht zu beschädigen.
28
Lampe
C
\Parametereinstellungen: