DENTAURUM FaceFormer Modo De Empleo página 6

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Die Therapie wirkt positiv auf Nervenfunktionen, Muskeln sowie auf das Hart-
und Weichgewebe des orofazialen Systems. Angewendet wird sie bei orofazialen
und cranio-mandibulären Dysfunktionen, myo- und neurofunktionellen Störungen,
zur Korrektur und Stabilisierung von Kopf- und Körperstatik. Die Bildung neuro-
physiologischer Muster und Muskelkettenfunktionen, die für Kauen, Schlucken,
Sprechen, Atmung, Zahnstellung sowie Mimik und Hautspannung von Bedeutung
sind, werden entwickelt und optimiert. Die Wirksamkeit der Face Former-Therapie
für die Kieferorthopädie, Zahnmedizin, Neurologie, Logopädie, Physiotherapie, in
der Schmerztherapie und bei der Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe,
konnte durch zahlreiche wissenschaftliche Studien
nachgewiesen werden.
1,2
Positive Wirkungen stellten sich bereits nach kurzer Therapiezeit (2 – 3 Wochen)
ein. Bei der „Neuro-Cell-Stimulation-Therapy" (Berndsen / Berndsen) ist die Anwen-
dung des Face Formers wichtiger Bestandteil. In wissenschaftlichen Vergleichen mit
anderen Methoden zeigte die Face Former-Therapie eine signifikante Dominanz.
1
Nieke, B.; Korbmacher, H.; Berndsen, S. u.a.: Evaluation of a new concept of functional therapy supporting
orthodontic treatment. The International Journal Of Orofacial Myology (IAOM, International Association
Orofacial Myology). 30th Anniversary Edition, Volume XXX, Page 39-52, November 2004
2
Kopp, S.; Berndsen, K.; Berndsen, S.; Ifert, F.; Langbein, U.: Initiale Therapie myogener Befunde im kranio-
mandibulären System mit einem konfektionierten Intra-/extraoralen Trainingsgerät. In: Manuelle Medizin,
Band 42, Heft 1, Springer Verlag, Berlin/Heidelberg, Februar 2004, 55-61
6
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido