1.6 Allgemeine Sicherheitshinweise
Obwohl die Maschine den von den Bezugsnormen für Elektrik, Mechanik, Hygiene vorgesehenen
Sicherheitsanforderungen entspricht, können folgende Faktoren Gefahrensituationen bewirken:
· Verwendung für andere Zwecke und Bedingungen als jene vom Hersteller vorgesehenen.
· Manipulation der Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen.
· Nichtbeachtung der Vorschriften hinsichtlich Installation, Inbetriebnahme, Verwendung und Wartung.
INFORMATIONEN
Sämtliche Arbeitsgänge zur Installation und Wartung sind ausschließlich qualifiziertem
und vom Hersteller autorisiertem Fachpersonal vorbehalten, der jede Verantwortung in
Bezug auf eine fehlerhafte Installation oder Manipulationen ablehnt.
1.7 Allgemeine Sicherheitshinweise
INFORMATIONEN
Diese Anleitungen sind vor dem Gebrauch der Maschine aufmerksam zu lesen.
ACHTUNG
Zur Vorbeugung von Gefahrensituationen und/oder möglichen Verletzungen, die durch elektrischen Strom,
mechanische Bauteile, Brand oder Faktoren hygienischer Natur bewirkt sind, müssen folgende
Sicherheitshinweise beachtet werden:
A) Für einen aufgeräumten Arbeitsplatz sorgen. Unordnung bringt Unfallgefahr.
B) Die Umgebungsbedingungen bewerten. Die Maschine darf in einer feuchten, nassen oder unzureichend
beleuchteten Umgebung sowie in der Nähe von entflammbaren Flüssigkeiten oder Gas nicht verwendet
werden.
C) Kinder und unbefugte Personen von der Maschine fernhalten. Verhindern, dass sie sich der
Maschine oder dem Arbeitsplatz nähern.
D) Die Maschine nur innerhalb der am Schild angegebenen Leistungswerte und ausschließlich für die
vorgesehene Verwendung benutzen. Bei angemessener Beanspruchung arbeitet die Maschine besser und
sicherer.
E) Eine geeignete Kleidung tragen. Keine weiten Kleider oder hängende Accessoirs tragen, die sich in den
Bewegungsteilen verfangen könnten. Stets rutschfeste Schuhe tragen. Aus hygienischen und
Sicherheitsgründen bei langen Haaren ein Haarnetz tragen; Handschuhe anlegen.
F) Das elektrische Versorgungskabel schützen. Zum Herausziehen des Steckers aus der Steckdose nie am
Kabel ziehen. Das Kabel darf nie hohen Temperaturen ausgesetzt sein und mit scharfen Kanten,
Wasser oder Lösungsmittel in Berührung kommen.
G) Vermeiden, dass sich die Maschine in einer unsicheren Lage befindet. Eine geeignete Lage
herausfinden, in der sie sich stets im Gleichgewicht befindet.
H) Stets größte Achtsamkeit walten lassen. Die eigene Arbeit beobachten. Die Maschine nicht
verwenden wenn man sich in einer zerstreuten Stimmung befindet.
I) Wenn man die Maschine nicht mehr benutzt und vor der Ausführung der Reinigungs- und Wartungsarbeiten
oder dem Verstellen der Maschine den Stecker aus der Steckdose ziehen.
L) Im Freien dürfen keine Verlängerungskabel verwendet werden.
M) Sicherstellen, dass die Maschine nicht beschädigt ist. Vor der Verwendung der Maschine die
Sicherheitsvorrichtungen auf einwandfreie Funktionstüchtigkeit überprüfen. Sicherstellen, dass die
Bewegungsteile nicht blockiert sind, die Bauteile keine Schäden aufweisen, dass sämtliche Maschinenteile
ordnungsgemäß montiert sind und dass optimale Bedingungen
für einen einwandfreien Maschinenbetrieb vorliegen.
N) Die Reparatur von Fachpersonal ausführen lassen. Die Reparaturen dürfen ausschließlich von
Fachpersonal und unter Verwendung von Original-Ersatzteilen ausgeführt werden.
Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann für den Benutzer gefährlich sein.
FIMAR-RUSSIA.RU +7 495 989 1055