Siemens sitrans LR200 Manual De Inicio Rápido página 55

Ocultar thumbs Ver también para sitrans LR200:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 100
Design des Montagestutzens
Hinweise:
• Verwenden Sie den 100 mm (4") Schirm auf Stutzen bis zu 100 mm (4") Länge.
• Verwenden Sie den 250 mm (10") Schirm auf Stutzen bis zu 250 mm (10") Länge.
• Nähere Angaben zu anderen Anwendungen finden Sie in der Betriebsanleitung.
• Das Ende des abgeschirmten Teils muss mindestens
10 mm (0.4") in den Tank hineinragen, um Störechos, die
vom Stutzen reflektiert werden, zu vermeiden.
Einbauort auf einem Mannloch
• Ein solches Mannloch besitzt im Allgemeinen einen
Montagestutzen mit einem Mindestdurchmesser
von 610 mm (24") und einen Deckel.
• Für optimale Signalbedingungen ist die Antenne
versetzt zu montieren. Im Allgemeinen gilt ein
Abstand von 100 mm (4") von der Schachtseite.
Anbringung des Montagestutzens
WARNUNG: Bei Behältern mit konischer oder parabolförmiger Decke wird von einer
mittigen Montage des Geräts abgeraten. (Durch die Wölbung der Decke kann es zu
einer Konzentration der Echos auf die Mitte und dadurch zu falschen Messwerten
kommen.)
Hinweis: Unter gewissen Umständen
ist die mittige Montage des Geräts auf
Behältern mit flacher Decke möglich.
Bitte wenden Sie sich dazu an Ihre
Siemens Vertretung.
• Der Radarkegel muss ohne Störung durch
Leitern, Rohre, Doppel-T-Träger oder
Befüllströme die Oberfläche des Messst-
offs erreichen können.
• Bauen Sie die Antenne mit Abstand zur
Tankwand ein und vermeiden Sie Störun-
gen durch indirekte Echos.
• Achten Sie auf eine Zugabe für die Aus-
breitung des Radarkegels, um eine
Störung durch Behälterwände oder Ein-
bauten zu vermeiden.
Seite DE-6
SITRANS LR200 (HART) – KURZANLEITUNG
Schirm
Coni
Fl
at
Flach
Konisch
optimal
min. 300 mm (1ft) je 3 m
(10 ft) Behälterhöhe
Radar-
kegel
Öff-
nung-
swink
o
20
10 mm
(0.4")
100 mm (4")
Parabolisch
nicht empfohlen
7ML19985XC81
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido