- Relative Feuchtigkeit 30 ÷ 95% ohne Kondensation.
- Temperatur 0 ÷ +50 °C.
ACHTUNG
Der Maschineneinsatz in potentiellem Ex-Bereich ist nicht gestattet.
ACHTUNG
Alle Arbeiten für den Anschluss der Maschine an das Stromnetz dürfen ausschließlich von
Fachkräften ausgeführt werden, die über die hierzu erforderlichen beruflichen Voraussetzungen
verfügen.
- Die elektrische Maschinenausrüstung ist auf
• die Stromaufnahme, vgl. hierzu Typenschild mit der entsprechenden Angabe und
• den Abstand zwischen Maschine und Netzanschluß (Spannungsabfall bei voller Ladung muß im Vergleich zum
Spannungsnennwert unter 4% bzw. 10% bei Maschinenstart liegen) auszulegen.
- Der Anwender muß folgende Eingriffe vornehmen:
• am Netzkabel ist ein normgerechter Stecker anzubringen;
• die Maschine ist über einen auf 30 mA eingestellten automatischen Fehlerstrom-Schutzschalter des Typs A oder B
separat an das Stromnetz anzuschließen;
ACHTUNG: Nur der vorgeschriebene automatische Fehlerstrom-Schutzschalter des Typs A oder B spricht korrekt
beim Auftreten aller möglichen Fehlerströme der Maschine an.
• die Schmelzsicherungen der Netzleitung sind gemäß Stromlaufplan des vorliegenden Handbuchs auszulegen;
• die Elektroanlage der Werkstatt ist mit einem Erdungskreislauf zu versehen.
- Bei
längeren
Stilstandzeiten
Bedienpersonal verwendet werden kann.
- Sollte der Maschinenanschluß über die allgemeine Schalttafel erfolgen, d.h. ohne Stecker , einen Schalter mit
Schlüssel bzw. Schloß vorsehen, um den Gebrauch der Maschine nur befugtem Bedienpersonal zu ermöglichen.
Der ordnungsgemäße Maschinenbetrieb wird bei einem Pneumatikdruck im Bereich 8 bis 16 bar sichergestellt.
Merke
Der maschinenseitige Druckregler ist für Normalgebrauch auf 10 bar eingestellt. Bei Bearbeitung schwächerer Felgen
(z.B. für Motorräder) den Druck auf 7ó8 bar vermindern.
ACHTUNG
Der störungsfreie Maschinenbetrieb setzt eine ordnungsgemäße Erdung voraus.
Der Erdleiter sollte AUF KEINEN FALL an Gas- oder Wasserrohre, Telephonkabel bzw. andere
ungeeignete Materialien gelegt werden.
Vor Anschluß an das Strom- und Druckluftnetz soll die Maschine untenstehende Konfiguration (Abb.5) aufweisen:
- Pedal A in Position «ganz unten», Pedal B in Position «ganz oben»;
- Kipparm C senkrecht (nicht gekippt)
Die Maschine ist ausschließlich für professionelle Anwendungen vorgesehen.
ACHTUNG
Die Maschine darf stets nur von einem Anwender bedient werden.
ACHTUNG
Die Nichtbeachtung der Anleitungen und Gefahrenhinweise kann zu schweren Verletzungen für
Bedien- und umstehende Personen führen. Die Maschine darf erst nach sorgfältigem Lesen und
eingehender Kenntnis aller Gefahren-/Warnhinweise dieses Handbuchs in Betrieb gesetzt
werden.
Bedingungen der Arbeitsumgebung
STROM - UND PNEUMATIKANSCHLUSS
den
Netzstecker
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
herausziehen,
damit
42
die
Maschine
nicht
von
unbefugtem