Auswahltabelle für Einsatzringe des Sichtgeräts
Übereinstimmung des Innendurchmesser des Einsatzes und des
Außendurchmessers des Objektivgehäuses des Tageslichtgeräts (Visier, Fernrohr)
Abdeckadap-
termodell
Innendurchmesser des Einsatzes, mm
45,5
46
46,5
Abdeckadapter
47
FN 42 mm
48
49
50
51,6
53,4
55
Abdeckadapter
56
FN 50 mm
57
58
59
60
61
62
Abdeckadapter
FN 56 mm
63
64
65
Inbetriebnahme
EINSCHALTEN UND EINSTELLEN DES BILDS
• Die Objektivkappe (1) durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn abnehmen.
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie Taste EIN (9) drücken. Nach wenigen
Sekunden erscheint ein Bild auf dem Display.
• Stellen Sie die Auflösung der Symbole im Display durch Drehen des
Dioptrieneinstellrings am Visier Ihres Sichtgeräts ein. In Zukunft ist es nicht
mehr notwendig, den Dioptrieneinstellring zu drehen, unabhängig von der
Entfernung und anderen Bedingungen.
• Drehen Sie den Fokussierring (10), um das zu beobachtende Objekt zu fokussieren.
Die grundlegenden Einstellungen (Anpassung der Helligkeit und des Kontrasts)
können über das Schnellmenü geändert werden.
• Rufen Sie das Schnellmenü durch kurzes Drücken der Taste M (7) auf.
• Durch kurzes Drücken der Taste M (7) können Sie wie unten beschrieben
zwischen den Funktionen wechseln.
- Helligkeit
LINKS (8) und Ändern der Displayhelligkeit von 0 bis 20.
- Kontrast
– Durch Drücken der Tasten RECHTS (6) und
LINKS (8) und Ändern des Displaykontrasts von 0 bis 20.
Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch durch langes Drücken auf
die Taste EIN (9) aus.
– Durch Drücken der Tasten RECHTS (6) und
Außendurchmesser des
Visierobjektivs, mm
45,5
46
46,5
46,7-47,6
47,7-48,6
48,7-49,6
49,7-50,6
51,6
53,4
54,7-55,6
55,7-56,6
56,7-57,6
57,7-58,6
58,7-59,6
59,7-60,6
60,7-61,6
61,7-62,6
62,7-63,6
63,7-64,6
64,7-65,6
22
DEUTSCH