Vor Dem Einschalten - Abicor Binzel ABIPLAS WELD 100 Instructivo De Servicio

Ocultar thumbs Ver también para ABIPLAS WELD 100:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

8 Außerbetriebnahme

7.1 Vor dem Einschalten

7.2 Schweißprozess
8 Außerbetriebnahme
DE - 18
1 Die Anschlüsse des Schlauchpaketes an der Stromquelle, Gaszufuhr und
Umlaufkühlgerät auf festen Sitz prüfen.
2 Ausrüstteile auf Vollständigkeit und korrekten Sitz prüfen.
3 Die Funktion des Umlaufkühlgerät und den Durchfluss prüfen.
4 Korrekten Durchfluss der drei Prozessgase prüfen.
5 Einstellwert des maximalen Hauptstoms auf der Anzeige der Stromquelle
prüfen.
1 Schutzgasflasche öffnen und Stromquelle einschalten.
2 Pilotlichtbogen zünden.
Die Hochfrequenzzündhilfe schaltet nach dem Zünden des Lichtbogens
automatisch ab.
3 Schweißbrenner dicht über Werkstück halten. Abstand zwischen Werkstück
und Schutzgasdüse auf ca. 5 mm halten.
4 Hauptlichtbogen, durch betätigen des Schaltelements am Handgriff,
zünden.
5 Pulverstarttaste betätigen.
6 Schweißvorgang starten.
HINWEIS
• Beachten Sie bei der Außerbetriebnahme die Abschaltprozeduren aller
im Schweißsystem vorhandenen Komponenten.
• Flüssiggekühlte Schlauchpakete werden bei Überhitzung undicht. Lassen
Sie deshalb das Umlaufkühlgerät nach dem Schweißen ca. 5 min. weiter
laufen.
1 Pulverförderung, Hauptstrom und Pilotstrom absschalten.
2 Stromquelle ausschalten.
3 Absperrventile der Gaszufuhr schließen.
4 Umlaufkühlgerät ausschalten.
®
ABIPLAS
WELD 100/150 POWDER W
BAL.0086 • 2020-12-17
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Abiplas weld 150

Tabla de contenido