Birnenkuchen; Vierfruchttorte - Sharp R-93ST Manual Del Usuario

Ocultar thumbs Ver también para R-93ST:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

5. German recipes.qxd
Kuchen, Brot, Desserts und Getränke
Frankreich

Birnenkuchen

Tarte aux poires
Gesamtgarzeit: ca. 18-23 Minuten
Geschirr:
Runde Backform (Durchm. ca. 28 cm)
Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt)
Kleine Schüssel mit Deckel
Zutaten
150 g
Mehl
75 g
Butter oder Margarine
30 g
Puderzucker
1 Pr.
Salz
1
Ei
1 TL
Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
250 ml
Milch
1 Pr.
Salz
2
Eigelb
20 g
Zucker
1 / 2
Pck. Vanillezucker (5 g)
1 EL
Speisestärke
540 g
Birnen aus der Dose, abgetropft
120 g
Stachelbeergelee
1 EL
kandierte Früchte
1 EL
Mandelblätter
Zubereitung
1. Das Mehl, die Butter, den Puderzucker, das Salz und das Ei
mit dem Knethaken eines Handrührgerätes zu einem Teig
verkneten. Abdecken und 30 Minuten kaltstellen.
2. Die Backform einfetten. Den Teig ausrollen und in die
Form legen. Die Ränder etwas hochziehen. Den Teig mit
einer Gabel mehrmals einstechen.
Auf dem niedrigen Rost backen.
9-11 Min.
5-7 Min.
3. Den Teig aus der Form nehmen und auf einem
Kuchengitter auskühlen lassen.
4. Die Milch und das Salz in der Schüssel abgedeckt
erhitzen.
ca. 2 Min.
5. Das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker
solange rühren, bis eine helle Creme entsteht. Die Stärke
unterrühren. Die heiße Milch langsam dazugießen. Die
Mischung in die Schüssel zurückgießen und abgedeckt
garen. Zwischendurch und zum Schluss umrühren.
1-2 Min.
6. Den Teig mit der Creme bestreichen. Die abgetropften
Birnen darauf verteilen. Das Stachelbeergelee in die kleine
Schüssel geben und abgedeckt erhitzen.
ca. 1 Min.
7. Die Birnen damit beträufeln und mit den kandierten
Früchten und Mandelblättchen garnieren.
Tipp:
Sie sollten den Boden erst kurz vor dem Servieren
belegen, damit er nicht durchweicht.
21/01/2003
09:10
Page 35
ergibt ca. 12-14 Stück
270 W/230° C
230° C
-
900 W
900 W
900 W
Deutschland

Vierfruchttorte

Siehe Foto Seite 39
Gesamtgarzeit: ca. 18-25 Minuten
Geschirr:
Runde Obstbodenform (Durchm. ca. 28 cm)
Zwei Schüsseln mit Deckel (Inhalt 2 l)
Zutaten
75 g
Butter oder Margarine
75 g
Zucker
1 TL
Vanilleessenz
2
Eier
150 g
Mehl
1 TL
Backpulver (3 g)
4 EL
Milch
1 TL
Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
150 g
Marzipanrohmasse
1 / 2
Pck. Vanillepuddingpulver (20 g)
2 EL
Zucker (20 g)
250 ml
Milch
1
Banane (100 g), in Scheiben
50 g
Weintrauben, halbiert, entkernt
150 g
Mandarinen, abgetropft, aus der Dose
100 g
Pfirsiche, abgetropft, aus der Dose, in Spalten
1 Pck. Tortengusspulver (11 g), klar
250 ml
klarer Fruchtsaft
Zubereitung
1. Die Butter, den Zucker, die Vanilleessenz und die Eier mit
einem Handrührgerät ca. 3 Minuten cremig schlagen. Das
Mehl mit dem Backpulver mischen. Abwechselnd das
Mehl und die Milch unter die Buttermasse rühren.
2. Die Form einfetten und den Teig darin gleichmäßig
verteilen. Den Teig auf dem niedrigen Rost backen.
10-12 Min.
2-3 Min.
Den Tortenboden aus der Form stürzen und abkühlen
lassen.
3. Die Marzipanrohmasse zwischen zwei Folien in Größe des
Tortenbodens ausrollen. Auf den Tortenboden legen.
4. Das Puddingpulver mit dem Zucker und der Milch in eine
Schüssel geben. Klümpchenfrei verrühren, abdecken und
garen. Zwischendurch und zum Schluss einmal umrühren.
3-4 Min.
5. Den Pudding auf den Tortenboden streichen. Das Obst
darauf verteilen.
6. Das Tortengusspulver im Fruchtsaft auflösen, in die
Schüssel geben und garen. Zwischendurch und zum
Schluss gut umrühren.
4-6 Min.
Den Guß über den Früchten verteilen und abkühlen
lassen.
Tipp:
Das Marzipan schmeckt besonders intensiv, wenn Sie die
Torte ein paar Stunden stehen lassen.
D~35
Rezepte
ergibt ca. 12-16 Stück
270 W/230° C
230° C
-
900 W
450 W
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

R-96stlR-937R-967

Tabla de contenido