Möhrentorte; Apfelkuchen Mit Calvados; Käsekuchen - Sharp R-93ST Manual Del Usuario

Ocultar thumbs Ver también para R-93ST:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

5. German recipes.qxd
Rezepte
Kuchen, Brot, Desserts und Getränke
Schweiz
Möhrentorte
Rueblitorte
Gesamtgarzeit: ca. 24 Minuten
Geschirr:
Runde Backform (Durchm. ca. 28 cm)
Zutaten
1 TL
Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
5
Eigelb
250 g
Zucker
250 g
Möhren, fein geraspelt
Saft
einer Zitrone
250 g
gemahlene Mandeln
80 g
Mehl
1 EL
Backpulver
5
Eiweiß
Zubereitung
1. Die Form einfetten.
2. Das Eigelb und den Zucker mit einem Handrühr-gerät
cremig schlagen. Die Möhren, den Zitronensaft und die
Mandeln dazugeben. Das Mehl mit dem Backpulver
mischen, zufügen und gut verrühren.
3. Das Eiweiß steifschlagen und vorsichtig unterheben.
Den Teig in die Form füllen. Auf dem niedrigen Rost
backen. (Das Rezepte ergibt ca. 1,1 kg).
AUTO COOK Nr. 6 (R-937/R-93ST)
oder
Portionsautomatik
4. Nach dem Backen 5 Min. in der Form auskühlen lassen.
Frankreich

Apfelkuchen mit Calvados

Tarte aux pommes avec calvados
Gesamtgarzeit: ca. 26 Minuten
Geschirr:
Springform (Durchm. ca. 28 cm)
Zutaten
200 g
Mehl
1 TL
Backpulver
100 g
Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pr.
Salz
1
Ei
3-4 Tropf. Backöl Bittermandel
125 g
Butter
1 TL
Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
50 g
gehackte Haselnüsse
600 g
Äpfel (Boskoop ca. 3-4 Stck.)
Zimt
2
Eier
1 Pr.
Salz
4 EL
Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 EL
Calvados (Apfelbranntwein)
1 / 2
1
EL
Speisestärke
125 g
Créme double
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
1. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Zucker,
Vanillezucker, Salz, das Ei, Bittermandelöl und Butter
zufügen und mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu
einem Teig verkneten. Den Teig abdecken und ca. 30
Minuten kaltstellen.
21/01/2003
09:10
Page 34
ergibt ca. 16 Stück
(R-967/R-96ST)
ergibt ca.12-16 Stücke
2. Die Form einfetten, den Teig zwischen zwei Lagen Folie
ausrollen und in die Form legen. Dabei einen ca. 3 cm
hohen Rand formen.
3. Die Haselnüsse auf dem Teigboden verteilen.
4. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten
schneiden. Apfelspalten dachziegelartig auf die Haselnüsse
legen und dünn mit Zimt bestäuben.
5. Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen, dabei eine Prise
Salz und 1 EL Zucker einrieseln lassen. Eigelb, restlichen
Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Calvados,
Speisestärke und Créme double zufügen und
unterschlagen. Den Eischnee unterheben und die Masse
gleichmäßig auf den Apfelspalten verteilen. Auf dem
niedrigen Rost backen. (Das Rezepte ergibt ca. 1,3 kg).
AUTO COOK Nr. 6 (R-937/R-93ST)
oder
Portionsautomatik
Tipp:
Den Kuchen in der Form auskühlen lassen und vor dem
Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Deutschland
Käsekuchen
Gesamtgarzeit: ca. 43-49 Minuten
Geschirr:
Springform (Durchm. ca. 28 cm)
Zutaten
250 g
Mehl
1 TL
Backpulver (3 g)
125 g
Butter oder Margarine
30 g
Zucker
1
Eigelb
1-2 EL
Wasser
1 TL
Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
750 g
Quark, 20% F.i.Tr.
300 g
Zucker
3
Eigelb
1 Pck. Vanillepuddingpulver (40 g)
125 ml
Milch
30 g
Rosinen, gewaschen
4
Eiweiß
Zubereitung
1. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Butter, den
Zucker, das Eigelb und das Wasser zufügen und mit dem
Knethaken eines Handrührgerätes zu einem Teig
verkneten. Den Teig abdecken und 30 Minuten kaltstellen.
2. Die Form einfetten, den Teig ausrollen und in die Form
legen. Den Rand leicht hochziehen. Mit der Gabel den
Teig mehrmals einstechen und den Teig auf dem
niedrigen Rost vorbacken.
11-14 Min.
3. Den Quark mit dem Zucker, dem Eigelb, dem
Puddingpulver, der Milch und den Rosinen gut verrühren.
4. Das Eiweiß steifschlagen und unterheben. Die Quarkmasse
auf dem Teig gleichmäßig verteilen. Auf dem niedrigen
Rost backen.
32-35 Min.
5. Den Käsekuchen abkühlen lassen und dann aus der Form
lösen.
D~34
(R-967/R-96ST)
ergibt ca. 12-16 Stück
270 W/230° C
270 W/160° C
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

R-96stlR-937R-967

Tabla de contenido