PrograMill Dry – Bedienung: Aufträge ausführen
F
. 23 – D
W
IG
AS
ERKZEUG AUS DER
ENTFERNEN
8. Schließen Sie die Arbeitsraumtür.
9. Bestätigen Sie die aktuelle Meldung.
Das Folgende geschieht:
a. Die Spannzange schließt sich.
b. Die Arbeitsraumtür schließt sich.
c. Die Spindel bewegt sich in die Grundstellung.
Auftragsunterbrechungen und Auf-
tragsabbrüche
Die Auftragsausführung wird in den folgenden Fällen
unterbrochen :
Die Druckluftversorgung ist nicht ausreichend.
n
Der Unterdruck im Arbeitsraum ist nicht aus-
n
reichend.
Ein unterbrochener Auftrag wird in der Regel nach
Beheben des Fehlers automatisch fortgesetzt.
Die Auftragsausführung wird in den folgenden Fällen
abgebrochen :
Bei einer Maschinenstörung
n
Bei einem Werkzeugbruch
n
Bei einem Stromausfall
n
Einen abgebrochenen Auftrag müssen Sie neu
starten.
Vorgehen bei einer Auftragsunterbrechung
Wenn der Auftrag unterbrochen wurde, zeigt
PrograMill CNC eine entsprechende Meldung an.
Bei unzureichender Druckluftversorgung
Prüfen Sie Folgendes:
Das Manometer des Druckminderers
n
Die Installation der Druckluftleitungen
n
Ihren Kompressor
n
S
PANNZANGE
Bedienungsanleitung: PrograMill Dry
Stand: 19.02.2021
Bei unzureichendem Unterdruck
Prüfen Sie den Saugschlauch und Ihr Absauggerät
sowie das Verbindungskabel zwischen Maschine
und Absaugung.
Vorgehen bei einer Maschinenstörung
Eine Maschinenstörung wird bei einem kritischen
Ereignis durch die interne Steuereinheit erkannt. Die
Arbeitsraumbeleuchtung leuchtet rot. PrograMill CNC
zeigt den von der Steuereinheit gemeldeten Fehler
und Fehlercode an.
1. Notieren Sie den angezeigten Fehler und Feh-
lercode.
2. Starten Sie die Maschine und den CNC-Rechner
neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren
Sie mit dem nächsten Schritt fort.
3. Trennen Sie die Maschine vom Netz und sichern
Sie sie gegen Wiedereinschalten.
4. Kontaktieren Sie Ihren Servicepartner. Halten Sie
den notierten Fehler und Fehlercode bereit.
5. Um Material aus dem Arbeitsraum zu entnehmen,
öffnen Sie die Arbeitsraumtür zur Not manuell.
Vorgehen bei einem Werkzeugbruch
Wenn während der Bearbeitung ein Werkzeug bricht,
stellt die Maschine dies nicht sofort fest. Stattdessen
bewegt sich die Spindel mit dem gebrochenen Werk-
zeug weiter. Der Werkzeugbruch wird bei folgenden
Ereignissen erkannt:
Beim nächsten regulären Werkzeugwechsel
n
Bei der nächsten Überprüfung auf defekte Werk-
n
zeuge, falls in den Programmeinstellungen von
PrograMill CNC aktiviert.
Ein Werkzeugbruch kann folgende Ursachen haben:
Das Werkzeug war beschädigt oder verschlissen
n
Das Werkzeug befand sich an der falschen Stelle
n
im Werkzeugmagazin oder wurde zum falschen
Zeitpunkt manuell in die Spindel eingesetzt. Es
war deshalb für den Bearbeitungsschritt nicht
geeignet.
Die Anordnung der Arbeiten im Material („Nes-
n
ting") war nicht korrekt.
Wenn ein Werkzeug bricht, gehen Sie folgen-
dermaßen vor:
1. Öffnen Sie die Arbeitsraumtür.
2. Entfernen Sie alle Teile des gebrochenen Werk-
zeugs aus dem Arbeitsraum und aus der Spann-
zange.
3. Wenn die Spindel das Werkzeug aus dem Werk-
zeugmagazin aufgenommen hat, prüfen Sie, ob
DE 27