Anti-Verschmutzungskonzept; Cnc-Rechner; Schallemission; Ort Des Typenschilds Und Der Seriennummer - Ivoclar digital PrograMill Dry Instrucciones De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

DE 10

Anti-Verschmutzungskonzept

Das Anti-Verschmutzungskonzept senkt die Verschmut-
zung und den Verschleiß von empfindlichen Maschi-
nenteilen.
HINWEIS
Maschinenschaden bei Trockenbearbeitung ohne
Absauganlage
Bei der Trockenbearbeitung muss eine betriebsbereite
externe Absauganlage installiert sein. Ansonsten
verschmutzt die Maschine im Laufe der Zeit und wird
beschädigt.
Verwenden Sie während der Trockenbearbeitung
immer eine korrekt installierte und betriebsbereite
externe Absauganlage.
Zum Anti-Verschmutzungskonzept gehören:
Die externe Absauganlage | Eine externes
n
Absauggerät erzeugt einen Unterdruck im
Arbeitsraum und saugt Bearbeitungsrückstände
daraus.
Luft, die in den Arbeitsraum geblasen wird |
n
Hält Bearbeitungsrückstände von der Spindel
und anderen Maschinenteilen fern.
Der interne Unterdrucksensor | Überwacht kon-
n
stant den Unterdruck im Arbeitsraum
Das Anti-Verschmutzungskonzept ersetzt nicht
die regelmäßige Reinigung der Maschine.
Ohne regelmäßige Reinigung sinken die
Genauigkeit und Lebensdauer der Maschine
erheblich.

CNC-Rechner

Um mit der Maschine zu arbeiten, verwenden Sie den
PrograMill CAM-PC mit der PrograMill CAM-Software
und PrograMill CNC:
PrograMill CAM | Ein CAM-Programm, um virtu-
n
elle Arbeiten zu erstellen und zu berechnen.
PrograMill CNC | Ein CNC-Programm, um
n
Aufträge zu bearbeiten und die Maschine zu
steuern.
Zur Erstellung und Gestaltung der Dentalobjekte benö-
tigen Sie zusätzlich eine CAD-Anwendung (separat im
Fachhandel erhältlich).

Schallemission

Die tatsächliche Schallemission der Maschine
schwankt sehr stark in Abhängigkeit des Bear-
beitungsmaterials und der Bearbeitungsbedingungen.
Schallmessung
Messbedingungen:
Festgestellte Schallemission:
Bearbeitung
Alle anderen Betriebs-
zustände (Werkzeugwechsel,
Achsenbewegung usw.)
Ort des Typenschilds und der Seri-
ennummer
Das Typenschild der Maschine enthält Angaben zur
Identifikation wie etwa die Seriennummer. Sie finden
das Typenschild und die Seriennummer der Maschine
an der folgenden Stelle:
auf Seite 8
Bedienungsanleitung: PrograMill Dry
Stand: 19.02.2021
PrograMill Dry – Maschinenüberblick
Wenn die Maschine ungewöhnlich laut ist, prüfen
Sie folgende Arbeitsbedingungen:
Sauberkeit des Materialhalters
n
Zustand des Werkzeugs
n
Qualität des Materials
n
Sollten laute Arbeitsgeräusche nicht zu verhindern
sein, verwenden Sie einen Gehörschutz während
der Bearbeitung.
Bearbeitungsmaterial: CoCr
n
Zustand des Werkzeugs: neu
n
Gemessener Wert: Schalldruckpegel (Entfer-
n
nung: 1 m)
Messung nach ISO 3746, Genauigkeitsklasse 3
n
Betriebszustand
Vorderseite der Maschine
A-bewerteter
Schalldruckpegel
71 dB(A)
<70 dB(A)
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido