5) Abnahme und Inbetriebsetzung
Die Abnahme der gesamten Anlage muss von erfahrenem Fachper-
sonal mit Tests ausgeführt werden, die dem vorhandenen Risiko ent-
sprechen müssen. Für die Abnahme von METRO wie folgt vorgehen:
• das Tor schließen;
• die Versorgung zur Steuerung abschalten;
• Den Toröffner vom Torflügel entriegeln, siehe Abschnitt "Manuelle
Entriegelung (Entriegelung mit Schlüssel und Hebel)" im Kapitel
"Anweisungen und Hinweise für den Benutzer des Toröffners METRO".
• das Tor von Hand ganz öffnen;
• prüfen, dass das Tor während der Bewegung nicht durch Reibung
behindert wird;
• prüfen, dass sich das Tor nicht bewegt, wenn es in beliebiger Stel-
6) Wartung
Für die Wartung von METRO sind keine besonderen Maßnahmen
erforderlich, jedoch gewährleistet eine programmierte Kontrolle min-
destens alle sechs Monate eine längere Lebensdauer des Toröffners
und den korrekten und sicheren Betrieb des Systems.
6.1) Entsorgung
METRO besteht aus verschiedenen Werkstoffen, die unter Einhal-
tung der in den einzelnen Ländern gülitigen Vorschriften zu entsor-
gen sind. Im Falle eines Abbruchs des Automatismus gibt es keine
besonderen Gefahren oder Risiken, die durch die Automatisierung
7) Sonderzubehör
PLA10 12Vac Elektroschloss, vertikal
MEA1 Vorrichtung für 360° Öffnung
8) Technische Merkmale
Für eine Verbesserung der Produkte behält sich NICE S.p.a. das Recht vor, die technischen Merkmale jederzeit und ohne vorherige Benachrichti-
gung zu ändern, wobei aber vorgesehene Funktionalitäten und Einsätze erhalten bleiben.
Alle technischen Merkmale beziehen sich auf eine Temperatur von 20°C (±5°C)
Modelle und Merkmale
Versorgung
Stromaufnahme
Leistungsaufnahme
Eingebauter Kondensator
Schutzart
Geschwindigkeit
Drehmoment
Betriebstemperatur
Wärmeschutz
Arbeitszyklus
Gewicht
24
PLA11 12Vac Elektroschloss, horizontal
MEA2 Entriegelung mit Schloss.
Maßeinheit
ME3000
(Vac-Hz)
230V-50Hz
(Vdc)
(A)
1.2
(W)
250
(uF)
10
(IP)
67
(Rpm)
1.14
(Nm)
300
(°C Min/Max)
-20° ÷ +50°
(°C)
140°
(%)
30
(Kg)
11
lung stillsteht;
• prüfen, dass sich die Sicherheitssysteme und die mechanischen
Anschläge in gutem Zustand befinden;
• prüfen, dass die Schraubverbindungen fest angezogen sind;
• das Kasteninnere reinigen und prüfen, ob der Wasserabfluss kor-
rekt funktioniert;
• den Toröffner nach Beendigung der Überprüfungen wieder verrie-
geln und die Steuerung versorgen;
• METRO hat keine Drehmomentregelung, diese Regelung ist daher
der Steuerung anvertraut;
• die Aufprallkraft messen, wie von den Normen EN12453 und
EN12445 vorgesehen.
Die Wartung besteht einfach aus der Wiederholung des
Abnahmeverfahrens.
verursacht werden können.
Auf jeden Fall sollten die Materialien differenziert entsorgt werden,
d.h. sie müssen nach Typ sortiert und entsorgt werden (elektrische
Teile, Aluminium, Plastik, usw.).
ME3010
ME3000L
230V-50Hz
230V-50Hz
1.2
1.3
250
300
10
10
67
67
1.14
0.8
300
250
-20° ÷ +50°
-20° ÷ +50°
140°
140°
40
30
11.5
11
MEA3 Entriegelung mit speziellem Hebel
ME3000/110
ME3024
110V-60Hz
2.4
250
30
67
1.4
300
-20° ÷ +50°
-20° ÷ +50°
140°
30
11
24
5
120
67
1.4
250
80
11