4.8.1 Zwischenachszapfwelle
(Auf Anfrage)
Siehe Abb. 1.
Sicherstellen, daß die Kupplung ausgekuppelt ist: Den Kugelgriff Nr.15 Abb.1
drücken.
Den Motor auf eine Drehzahl unterhalb von 1800 U/min bringen.
Den Kugelgriff Nr.15 Abb.1 drücken und im Uhrzeigersinn verdrehen.
Profil: 1" 1/8 ASAE mit 6 Nuten
Drehrichtung: Gegenuhrzeigersinn
Drehzahl: 2000 U/min mit Motor bei 800 U/min (Diese Zapfwelle ist mit der
540er/1000er Heckzapfwelle zu kombinieren)
Die
Zwischenachszapfwelle
kann
unabhängig
von
der
Heckzapfwelle
eingeschaltet werden.
4.8.2 Frontzapfwelle
(Auf Anfrage)
Die Frontzapfwelle wird mit dem Kugelgriff Nr.14 Abb.1 eingeschaltet:
• Den Motor auf eine Drehzahl unterhalb von 1800 U/min bringen.
• Den Kugelgriff Nr.14 Abb.1 drücken und im Uhrzeigersinn verdrehen.
Die Frontzapfwelle wird automatisch ausgeschaltet, wenn man den Kugelgriff
Nr.14 drückt.
Profil: 1" 3/8 ASAE mit 6 Nuten
Drehrichtung: Gegenuhrzeigersinn
Auf dem Schlepper kann eine der folgenden Drehzahlen alternativ montiert
werden:
Drehzahl: 1000 U/min mit Motor bei 2588 U/min
Drehzahl: 1600 U/min mit Motor bei 2226 U/min
Drehzahl: 2000 U/min mit Motor bei 2692 U/min
4.9 HECKKRAFTHEBER
Zum Betätigen des Krafthebers den Schalter Nr.22 Abb.1 betätigen, wobei man
den Druckknopf im oberen Teil gedrückt hält und den Hebel des frontalen
Schalters betätigt.
Wenn man den Hebel senkt, senkt sich der Kraftheber und bleibt in der
Schwimmstellung. Hebt man den Hebel, hebt sich der Kraftheber in die
gewünschte Position.
Der Oberlenker darf NICHT zum Ziehen von Geräten benutzt werden.
134