Betriebsanleitung
ACHTUNG
8 010 654/O571/19-08-04
%&+
,
+
*
(
, & 5( =
,
+
2
Beachten Sie die nachfolgenden Punkte, um die bestimmungsge-
mäße, sichere Verwendung der sicheren Busanschaltung UE 4215 zu
gewährleisten.
Für Einbau und Verwendung der sicheren Busanschaltung
UE 4215 sowie für die Inbetriebnahme und wiederkehrende tech-
nische Überprüfungen gelten die nationalen/internationalen
Rechtsvorschriften, insbesondere
– die Maschinenrichtlinie 98/37/EG
– die Arbeitsmittelbenutzungsrichtlinie 89/655/EWG
– die Unfallverhütungsvorschriften/Sicherheitsregeln
– sonstige relevante Sicherheitsvorschriften
Hersteller und Benutzer der Maschine oder Anlage, an der die
sichere Busanschaltung UE 4215 verwendet wird, müssen alle
geltenden Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsregeln in eigener
Verantwortung mit der für sie zuständigen Behörde abstimmen
und einhalten.
Die Hinweise in dieser Betriebsanleitung (wie z. B. zum Einsatz, zur
Montage, Installation oder Einbindung in die Maschinensteuerung)
sind unbedingt zu beachten.
Die Prüfvorschriften in den Betriebsanleitungen aller angeschlosse-
nen Komponenten sind zu beachten.
Die Anlage ist von Sachkundigen bzw. von eigens hierzu befugten
und beauftragten Personen zu prüfen und die Prüfung in jederzeit
nachvollziehbarer Weise zu dokumentieren.
Die Betriebsanleitung ist dem Bediener der Maschine oder Anlage,
an der die sichere Busanschaltung UE 4215 verwendet wird, zur
Verfügung zu stellen.
*
(2
Die sichere Busanschaltung UE 4215 ist so konstruiert, dass sie die
Umwelt so wenig wie möglich belastet. Sie verbraucht nur ein Mini-
mum an Energie und Ressourcen.
Handeln Sie auch am Arbeitsplatz immer mit Rücksicht auf die
Umwelt. Beachten Sie deshalb die folgenden Informationen zur
Entsorgung.
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
,
+
2
(
+ ,
3 +
Kapitel
& '
9