Betriebsanleitung
+ '&) - , + -&
2
8 010 654/O571/19-08-04
+ '&) - , + -&
Dieses Kapitel informiert Sie über die besonderen Eigenschaften der
sicheren Busanschaltung UE 4215. Es beschreibt den Aufbau und die
Arbeitsweise des Gerätes.
Lesen Sie dieses Kapitel auf jeden Fall, bevor Sie das Gerät mon-
tieren, installieren und in Betrieb nehmen.
*
7
+1 ,
AS-Interface Safety at Work vereint sichere und nicht sichere Daten
im Mischbetrieb in einem Bussystem. Die Bezeichnung AS-Interface
Safety at Work kennzeichnet dabei die sichere Übertragung für die
Einbindung von Schutzeinrichtungen in ein AS-Interface-Netz.
AS-Interface-Safety-at-Work-Komponenten sind nach EN 50 295 und
IEC 62 026-2 kompatibel zu allen anderen AS-Interface-Komponen-
ten. Bestehende AS-Interface-Anwendungen können daher einfach
um sicherheitsrelevante Funktionen erweitert werden.
AS-Interface Safety at Work benötigt immer einen Sicherheitsmonitor,
der die sicheren Signale im Bus auswertet, und eine sichere AS-Inter-
face-Busanschaltung, die eine Übertragung sicherer Signale von
sicherheitsrelevanten Komponenten ermöglicht.
Es gibt zwei Arten einer sicheren AS-Interface-Busanschaltung:
Sichere Busanschaltungen, an denen sicherheitsrelevante Kompo-
nenten wie z. B. BWS, Not-Aus-Schalter oder Schutztürschalter an-
geschlossen werden können.
Sicherheitsrelevante Komponenten mit bereits integrierter AS-Inter-
face-Safety-at-Work-Schnittstelle
In einem AS-Interface-System können mehrere Sicherheitsmonitore
und bis zu 31 sichere Busanschaltungen eingesetzt werden. Die
Sicherheitsmonitore sind dabei parametrierbar und über AS-Interface
und Konfigurationssoftware diagnosefähig.
Mit AS-Interface Safety at Work können Sicherheitsanforderungen bis
Kategorie 4 nach EN 954-1 erfüllt werden.
Zur Einstufung in diese Kategorien müssen alle angeschlossenen
Komponenten, z. B. die Sicherheitsmonitore, die sicheren Busan-
schaltungen und die angeschlossenen Sensoren oder Schalter die
jeweiligen sicherheitsrelevanten Normen erfüllen.
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
1 6
8 +)
Kapitel
11