Betriebsanleitung
8 010 654/O571/19-08-04
"*
/ -
@ +5 ,
Tab. 1: Bedeutung der LED-Anzeigeelemente.................................. 12
Tab. 2: Pin-Belegung der Buchse I1/2.............................................. 18
Tab. 3: Pin-Belegung Buchse AUX PWR ............................................ 19
Tab. 4: Fehlerdiagnose mit Hilfe der LED-Anzeigeelemente ........... 23
Tab. 5: Technische Daten der sicheren Busanschaltung
UE 4215.................................................................................. 24
Tab. 6: Artikelnummer Sichere Busanschaltung UE 4215.............. 27
Tab. 7: Artikelnummern Zubehör ...................................................... 27
"*
-- '&
Abb. 1: Aufbau und Anzeigeelemente der sicheren
Busanschaltung UE 4215 ..................................................... 12
Abb. 2: Anordnung der AS-Interface-Kabel am UE 4215................. 17
Abb. 3: Anschlussbild des UE 4215 und Pin-Belegung der
M12-Buchse zum Anschluss der BWS ................................. 18
Abb. 4: Anschlussbild des UE 4215 und Pin-Belegung der
M12-Buchse zum Anschluss der Senderversorgung .......... 19
Abb. 5: Verdrahtungsbeispiel: Anschluss von
Lichtvorhängen oder Lichtgittern am UE 4215;
Funktionserdung über AS-Interface-Slave und
Unterteil .................................................................................. 19
Abb. 6: Verdrahtungsbeispiel: Anschluss von
Lichtvorhängen oder Lichtgittern am UE 4215;
Funktionserdung am Sensorgehäuse .................................. 20
Abb. 7: Verdrahtungsbeispiel: Anschluss eines
Laserscanners ohne Funktionserdung am UE 4215 .......... 20
Abb. 8: Maßbild der sicheren Busanschaltung UE 4215
(mm)........................................................................................ 26
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
@ +5 ,
Kapitel "
31