SICK UE 4215 Manual Del Usuario página 13

Ocultar thumbs Ver también para UE 4215:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Betriebsanleitung
ACHTUNG
2
8 010 654/O571/19-08-04
+ '&) - , + -&
5
-
I1
I2
-
*
1 +' +&
BWS, die mit der sicheren Busanschaltung UE 4215 eingesetzt
werden, müssen grundsätzlich die folgenden Anforderungen erfüllen:
Überwachte PNP-Halbleiterausgänge
Erkennung von Kurzschluss zu 24 V
Erkennung von Kurzschluss zwischen den Ausgängen
Die Ausgänge müssen mindestens 51 ms ausschalten.
?
- + ( )
Geber mit kontaktbehafteten Ausgängen, z. B. Not-Aus-Schalter,
dürfen nicht an der sicheren Busanschaltung UE 4215 angeschlos-
sen werden, da sie die genannten Sicherheitsanforderungen nicht
erfüllen.
BWS, die mit der Funktion Wiederanlaufsperre (Rücksetztaste am
Sensor) eingesetzt werden, erfüllen die Anforderung an die
Mindestausschaltzeit immer.
BWS mit kürzeren Ausschaltzeiten als 51 ms sind nicht empfehlens-
wert, denn sie können die Verfügbarkeit im AS-Interface-Sicherheits-
monitor abhängig von dem im Sicherheitsmonitor eingestellten Über-
wachungsbaustein folgendermaßen einschränken:
Bei der Einstellung „zweikanalig zwangsgeführt" kann der Sicher-
heitsmonitor in den Fehlerzustand wechseln; um den Fehlerzu-
stand zu beseitigen, muss die Spannungsversorgung des Sicher-
heitsmonitors unterbrochen werden.
Bei der Einstellung „zweikanalig abhängig" lässt der Sicherheits-
monitor die Freigabe erst nach ausreichender Ausschaltzeit zu; die
Freigabe lässt sich durch ein mindestens 51 ms dauerndes Aus-
lösen der BWS erreichen.
BWS der Steuerungskategorie 2 können mit dem Überwachungsbau-
stein „zweikanalig unabhängig" ausgewertet werden; dabei sind
keine Einschränkungen zu beachten.
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
! ' & &
Eingang der zugehörigen Buchse nicht
bestromt
Eingang der zugehörigen Buchse bestromt
' !8
) -
1
&
<
Kapitel
,
=
;
13
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido